Lade dir unser kostenloses Handbuch herunter, das dir bei der Umsetzung deiner E-Mail-Marketingstrategie helfen wird.
Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Mit der Angabe deiner E-Mail bestätigst du, dass du unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hast und einverstanden bist, Marketing-E-Mails von Squarespace zu erhalten.
Ob du nun einen Onlineshop betreibst, den Kontakt mit Kund:innen pflegst, einen Blog betreust oder eine persönliche Marke aufbaust – E-Mail-Newsletter sind unverzichtbar, um dein Publikum zu binden und den Traffic auf deine Website zu lenken. Das geeignete Newsletter-Design hängt jedoch von deiner Nachricht ab und davon, was die Abonnent:innen nach dem Lesen tun sollen.
Sieh dir diese sieben Beispiele für E-Mail-Newsletter vom Squarespace E-Mail-Marketing an, die dir helfen sollen, mit Abonnent:innen in Kontakt zu treten. Wähle einen Newsletter-Stil aus und passe ihn an oder verwende die Beispiele als Inspiration für den Inhalt und das Design deines Newsletters.
1. Community-orientierte Updates
Du bringst gern Menschen zusammen? Dieses Template zeigt, wie man persönliche Kontakte in ansprechende E-Mail-Inhalte umwandelt. Das Design stellt die Community in den Mittelpunkt, mit einem einladenden Gruppenfoto und einem lockeren, freundlichen Text, der den Abonnent:innen das Gefühl gibt, ins Gespräch einbezogen zu sein.
Das „Was gibt's Neues“-Format bietet dir Raum, um aktuelle Ereignisse hervorzuheben und gleichzeitig Vorfreude auf das zu wecken, was als Nächstes kommt. Es eignet sich perfekt für Unternehmen, die ihre Community präsentieren und gleichzeitig mehr Menschen zur Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen ermutigen möchten.
Deshalb funktioniert es:
Ein sympathisch und einladend wirkendes Header-Bild, das echte Community-Momente einfängt
Klar gegliederte Inhaltsabschnitte, die die Leser:innen durch deine Updates führen
Eine Mischung aus vergangenen Highlights und bevorstehenden Veranstaltungen, damit die Teilnehmer:innen immer wieder kommen
Natürliche, nahbar wirkende Sprache, die zur Grundstimmung der Community passt
2. Update im redaktionellen Stil
Möchtest du regelmäßig Inhalte mit deinem Publikum teilen? Das Newsletter-Template Eloise bietet deinen Texten den nötigen Freiraum. Das klare Layout im redaktionellen Stil eignet sich wunderbar für Blogger:innen, Autor:innen und Marken, die in ihrem Marketing Wert auf Storytelling und einen persönlichen Kommunikationsstil legen.
Deshalb funktioniert es:
Intelligente Aufteilung für Abschnitte mit wiederkehrenden Inhalten
Ein ausgewähltes Bild, das die Tonalität für deine Texte bestimmt
Typografie, die längeres Lesen angenehm macht
Einfache Navigation zwischen verschiedenen Inhaltstypen
3. Lead Magnet
Wenn du hochwertige herunterladbare Inhalte anbietest, spielt die Präsentation eine wichtige Rolle. Lead-Magnet-Kampagnen machen Abonnent:innen mit deiner Arbeit vertraut, indem deine Inhalte nach und nach geteilt werden, wodurch Vertrauen in deine Kompetenz entsteht.
Dieses Template hilft dir dabei, Leitfäden, Arbeitsblätter oder andere Ressourcen bereitzustellen und gleichzeitig die Neugier der Abonnent:innen auf das zu wecken, was als Nächstes kommt. Das Design schafft Vertrauen durch professionelles Styling und macht gleichzeitig deutlich, wie die Leute auf die Inhalte zugreifen können, die sie interessieren.
Deshalb funktioniert es:
Unübersehbare Platzierung des Download-Buttons
Ein ansprechender Text, der den von dir gebotenen Wert hervorhebt
Professionelle Bilder, die dein Fachwissen untermauern
Klare nächste Schritte für die Nutzung der Inhalte
4. Begrüßungs-Serie
Der erste Eindruck zählt. Das Clara-Template hilft dir, die perfekte Balance zwischen professionell und persönlich zu finden, damit die entscheidende Begrüßungs-E-Mail ein voller Erfolg wird. Es stellt deine Marke auf sympathische Weise vor und vermittelt gleichzeitig eine klare Vorstellung von dem Wert, den du bieten wirst. Du kannst daraus eine Serie von Begrüßungs-Newslettern machen, indem du eine Auswahl von Updates erstellst, die Abonnent:innen helfen, dich, dein Unternehmen oder deine Produkte kennenzulernen.
Deshalb funktioniert es:
Eine freundliche, persönliche Begrüßung, die sich wie ein echtes Gespräch anfühlt
Eine klare Vorschau auf das, was Abonnent:innen von dir erwarten können
Zugängliche, markengerechte Bildsprache, die eine Verbindung herstellt
Eine leicht überschaubare und verständliche Inhaltsstruktur
Klare Handlungsaufforderung
Sieh dir weitere Beispiele für Begrüßungs-E-Mails an
5. Produktpräsentation
Du möchtest Produkte bewerben, ohne aufdringlich zu wirken? Dann ist dieses Newsletter-Template ein gutes Beispiel dafür, wie man es richtig macht. Das Design kombiniert durchdachte Lifestyle-Fotografie mit Produktaufnahmen, damit die Leser:innen sich besser vorstellen können, wie sich deine Artikel in ihr Leben einfügen. Kategorien erleichtern es den Abonnent:innen, genau das zu finden, wonach sie suchen. Wenn die Empfehlungen um ein bestimmtes Thema kreisen, wie bei einem Geschenkeleitfaden, wirkt das Marketing persönlicher und weniger zweckorientiert.
Deshalb funktioniert es:
Intelligente Produktgruppierung, die das Einkaufen intuitiv macht
Ausgewogenheit zwischen werblichen und hilfreichen Inhalten
Visuelle Hierarchie, die das Auge lenkt
Rabattcode, um für einen Kaufanreiz zu sorgen
Mehrere Möglichkeiten, sich mit deinen Angeboten zu befassen
6. Kuratierung von Inhalten
Teile mit diesem kunstvoll gestalteten Template deine Erfahrungen zu einem Nischenthema oder deine Leidenschaft dafür. Es eignet sich perfekt für Kurator:innen, Kritiker:innen und Kreative, die ihrem Publikum regelmäßig Inspirationen bieten möchten. Das minimalistische Design stellt deine sorgfältig ausgewählten Inhalte in den Mittelpunkt und sorgt gleichzeitig für eine zusammenhängende visuelle Darstellung.
Deshalb funktioniert es:
Auffälliges, unverwechselbares Header-Design, das eine kuratierte Ästhetik vermittelt
Klares Layout, das den vorgestellten Inhalten Raum gibt
Einheitliche Datumsformatierung, die das Aussehen einer regulären Publikation wiedergibt
Einfache Navigation, die zum Erkunden der Inhalte einlädt
7. Zusammenfassung der Inhalte
Diese Template zeigt, wie man Blog-Inhalte in eine ansprechende E-Mail-Zusammenfassung umwandelt. Das Design präsentiert deine neuesten Artikel auf elegante Weise und wahrt gleichzeitig die visuelle Hierarchie und die Einbindung der Leser:innen. Perfekt für Content Creators in den Bereichen Gesundheit, Wellness und Lifestyle, die den Traffic wieder auf ihre Hauptplattform lenken möchten.
Deshalb funktioniert es:
Strategische Inhaltsvorschau, die Leser:innen zum Durchklicken einlädt
Klare Kategorisierung verschiedener Inhaltstypen
Hochwertige Bilder, die die Themen des Inhalts unterstreichen
Personalisierte Begrüßung, die eine Leserbindung aufbaut
Was macht einen guten Newsletter aus?
Templates bieten dir eine solide Grundlage, aber die Details, die du hinzufügst, machen deinen Newsletter einprägsam. Überlege dir zunächst, wie deine Abonnent:innen normalerweise mit deinen Inhalten umgehen. Lesen sie diese auf ihrem morgendlichen Weg zur Arbeit? In der Mittagspause? Diese Erkenntnisse werden dir helfen, alles zu optimieren, von der Platzierung der Bilder über die Länge der Inhalte bis hin zu den Inhalten selbst.
Lies unseren kompletten Leitfaden zum Starten eines Newsletters
Abwechslungsreiche Inhalte
Stell dir einen Newsletter wie ein regelmäßiges Treffen mit einer befreundeten Person vor. Du möchtest Neuigkeiten teilen, die dir wichtig sind, aber du möchtest auch, dass sie für die Person, mit der du sie teilst, interessant sind. Experimentiere mit den Arten von Inhalten, die du in deinen Newsletter aufnimmst, z. B.:
Geschäftliche Neuigkeiten
Interessante Artikel von dir oder anderen
Aktionen oder Rabatte
Vorschauen oder Einblicke hinter die Kulissen
Bewertungen oder Geschichten von Kund:innen
All das lässt sich auf den Stil deines Newsletters abstimmen und darauf, wie deine Leser:innen mit deinem Newsletter interagieren sollen. Indem du die Inhalte auf dem neuesten Stand hältst, auch wenn du jeden Monat auf veröffentlichte Seiten auf deiner Website verlinkst oder ähnliche Inhaltsformate teilst, sorgst du dafür, dass dein Newsletter jeden Monat mit Vorfreude geöffnet wird.
Durchdachtes visuelles Design
Das Template deiner Wahl sollte sowohl deine unmittelbaren Ziele als auch deine langfristige Markenstrategie widerspiegeln. Konzentriere dich bei Produktempfehlungen auf Templates mit klaren visuellen Hierarchien, die die Aufmerksamkeit auf wichtige Funktionen und Preise lenken. Wähle für den Aufbau einer Community Layouts, die eine persönliche Verbindung mit klaren Handlungsaufforderungen vereinen.
Die effektivsten Newsletter zeichnen sich durch eine einheitliche Gestaltung aus, ohne dabei visuelle Eintönigkeit entstehen zu lassen. Nutze deine Markenfarben strategisch – sie sollen die Leser:innen durch deine Inhalte leiten, ohne dass das Design überladen wirkt. Achte auf schlichte Schriftarten, in der Regel nicht mehr als zwei sich ergänzende Schriften. Denke daran, dass Leerraum kein leerer Raum ist – er verschafft deinem Inhalt Luft und hilft den Leser:innen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Zielorientierte Gestaltung
Überlege jedes Mal, wenn du einen Newsletter erstellst, was deine Leser:innen als Nächstes tun sollen. Sollen sie etwas kaufen, sich für eine Veranstaltung anmelden oder einfach deine Website besuchen? Unabhängig davon sollten alle Elemente – von der Bildauswahl bis zur Platzierung der Buttons – zusammenwirken, um Abonnent:innen zu diesem Ziel zu führen.
Achte zunächst besonders auf deine Betreffzeilen und deinen Vorschautext. Diese Elemente bestimmen oft, ob Abonnent:innen deine E-Mail überhaupt öffnen. Verfasse Betreffzeilen und Überschriften, die einen bestimmten Wert versprechen, und stelle sicher, dass dein Vorschautext auf diesem Versprechen aufbaut, anstatt es zu wiederholen.
Setze in deinem Newsletter-Text Handlungsaufforderungen sparsam ein. Mehrere konkurrierende Aufforderungen könnten die Leser:innen überfordern und die Antwortraten verringern. Entscheide dich pro Abschnitt für eine vorrangige Handlung und mache sie unmissverständlich deutlich. Beginne mit einem der zuvor beschriebenen Templates, ergänze es um deine eigene Perspektive und du bist auf dem besten Weg, Newsletter zu erstellen, auf die sich die Abonnent:innen beim nächsten Versand schon freuen werden.