Machen Wissen
zurück

So erstellst du eine einseitige Website (mit Beispielen)

Lade dir unser kostenloses Handbuch herunter, das dir bei der Gestaltung deiner Website helfen wird.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.

Für einige Unternehmen oder Marken ist es nicht die oberste Priorität, gleich mit einer mehrseitigen Website an den Start zu gehen. Dennoch ist es wichtig, eine Website zu haben – denk dran, dass du bereits mit nur einer Seite eine veröffentlichen kannst.

Egal, ob du bei einer Seite bleiben oder im Laufe der Zeit weitere hinzufügen möchtest – hier erfährst du, wie du eine wirkungsvolle einseitige Website erstellst, und 7 Beispiele liefern dir Inspirationen für dein nächstes Design.

Wann ist eine einseitige Website sinnvoll?

Eine einseitige Website ist eine kluge Wahl, wenn du gerade erst anfängst und schnell starten möchtest. Sie lässt deine Marke seriös wirken und ist für deine Zielgruppe ein zentraler Ort, wo sie erfährt, wer du bist, was du anbietest und wie man dich kontaktieren kann, ohne dass du gleich eine mehrseitige Website erstellen musst. Dieses Vorgehen ist besonders dann sinnvoll, wenn deine Marke hauptsächlich in Social Media oder im persönlichen Kontakt präsent ist oder wenn du für ein bestimmtes Produkt, ein bestimmtes Event oder eine bestimmte Dienstleistung wirbst.

Dieser Ansatz ist ideal für Kreative, Berater:innen oder kleine Teams, die eine klare, fokussierte Botschaft vermitteln möchten. Die einzelne Seite gibt dir zusätzliche Kontrolle darüber, wie Besucher:innen deinen Seiteninhalt wahrnehmen und welche Informationen sie zuerst sehen. 

Wenn du als Fotograf:in ein Portfolio hast, als Coach Termine mit Kund:innen vereinbarst oder als Freelancer:in deine Arbeit vorstellen möchtest, kannst du dein Angebot mit einer einseitigen Website klar und effektiv präsentieren. Es geht nicht darum, Abstriche zu machen, sondern es geht um eine schlanke Struktur, bei der jedes Element zählt.

In 10 Schritte zur einseitigen Website

Da du auf deiner Website weniger Platz hast, solltest du dich bei einem einseitigen Website-Design besonders auf das Wesentliche konzentrieren. Lass dich bei der Auswahl der Inhalte, die du zuerst einfügst, von deinen Prioritäten leiten und verwende Farben, Schriftarten, Bilder und Seiteneffekte, um deiner Seite eine persönliche Note zu verleihen. 

  1. Plane deinen Inhalt und definiere wichtige Abschnitte. Überlege dir, wie die Customer Journey für deine Besucher:innen aussehen soll. Mach dir vor dem Start einen Plan für die wichtigsten Abschnitte deiner Website, wie z. B. deine Einleitung, Dienstleistungen, Referenzen und Kontaktinfos. So stellst du sicher, dass jeder Inhalt zu deinem Hauptziel beiträgt.

  2. Wähle ein einseitiges Website-Design. Am schnellsten startest du mit einem Website-Template, das speziell für einseitige Layouts konzipiert ist, oder einem KI-Website-Builder wie Design Kit (mit KI). Am wichtigsten ist, die Seite so zu strukturieren, dass die Besucher:innen ganz einfach von oben nach unten navigieren können, mit integrierten Abschnitten, die dir helfen, deine Geschichte verständlich zu erzählen.

  3. Achte auf einen klaren und prägnanten Text. Auf einer einseitigen Website zählt jedes Wort. Beschränk dich auf kurze, übersichtliche Texte, die deine Botschaft schnell vermitteln. Nutze Überschriften, Aufzählungszeichen, Schriftgrößen und fettgedruckten Text, um wichtige Punkte hervorzuheben.

  4. Erstelle Ankerlinks für eine reibungslose Navigation. Selbst auf einer Einzelseite ist die Website-Navigation wichtig. Verwende ein verankertes Menü, das zu den einzelnen Abschnitten der Seite führt, damit die Nutzer:innen direkt zu den gewünschten Informationen gelangen, ohne endlos scrollen zu müssen. Dadurch wirkt deine Website professioneller und benutzerfreundlicher.

  5. Füge Scroll-Effekte hinzu, die für mehr Dynamik sorgen. Animationen auf der gesamten Website können deinem Design mehr Tiefe und Bewegung verleihen. Nutze diese Effekte, um die Aufmerksamkeit zu leiten, aber übertreibe es nicht, damit sie nicht ablenken.

  6. Füge eine starke Handlungsaufforderung ein. Integriere eine klare, überzeugende Handlungsaufforderung, etwa zur Buchung eines Termins, zum Abonnieren eines Newsletters oder zum Tätigen eines Kaufs. Hebe sie optisch hervor und platziere sie an mehreren Stellen, vor allem oben und unten auf der Seite.

  7. Lass deine Website durch Bilder lebendig wirken. Verwende hochwertiges Bildmaterial wie Bilder, Videos und Grafiken, um deine Website visuell interessant zu gestalten und deine Botschaft zu untermauern. Wähl Bilder, die zu deiner Marke passen und auf einen Blick zeigen, was du tust.

  8. Ergänze die Website um einen Footer. der Footer deiner Website ist der abschließende Kontaktpunkt. Füge wichtige Informationen wie deine E-Mail-Adresse, Öffnungszeiten, Social-Media-Links oder einen kleinen Info-Abschnitt hinzu. Selbst auf einer einseitigen Website kann ein gut gestalteter Footer Vertrauen aufbauen und die Barrierefreiheit verbessern.

  9. Verknüpfe Social-Media-Profile. Verknüpfe deine Social-Media-Plattformen, um dein Publikum auch über deine Website hinaus zu binden. Füge in deinen Header oder Footer Social-Media-Symbole ein damit Besucher:innen dir leicht folgen oder dich woanders kontaktieren können.

  10. Optimiere die Website für Mobilgeräte. Teste dein Design auf mehreren Geräten, um sicherzustellen, dass es toll aussieht und auf kleineren Bildschirmen reibungslos funktioniert. Eine für Mobilgeräte optimierte Website verbessert das Nutzererlebnis (UX), sorgt für eine niedrige Bounce-Rate und schützt die SEO deiner Website.

7 Beispiele für einseitige Websites

1. Bogart

Selbst wenn du mit deiner Community in persönlichem Kontakt stehst, ist es wichtig, online präsent zu sein. Unter Umständen reicht dabei schon eine einfache Landing-Page. In diesem Beispiel einer Sport-Community werden viele Informationen auf einer einzigen Seite vermittelt.

Die Kombination aus Schriftart und Farbe suggeriert eine helle, dynamische Marke, die den Besucher:innen ein Gefühl dafür gibt, was sie von der Gruppe erwarten können. Betont wird diese Positionierung durch die Adjektive „leidenschaftlich“, „entschlossen“ und „unterstützend“ und dem Versprechen, deine Bedürfnisse einen Tag lang oder über Jahre hinweg zu erfüllen. Besucher:innen haben nach Aufruf der Website zwei klare Möglichkeiten: Sie können Kontakt aufnehmen oder rechts oben über den Social-Media-Link mehr erfahren.

Probiere das Bogart-Template aus 

2. Fayette

Ein Event ist ein perfekter Anwendungsfall für eine einseitige Website. Dieses Layout beschränkt sich auf das Wesentliche: Thema, Austragungsort und Anmeldeoptionen. Das ist ideal für größere Events – wie einen runden Geburtstag oder eine Verlobungsfeier –, bei denen SMS oder E-Einladungen nur schwierig nachverfolgbar sind und der Anlass etwas mehr Aufmerksamkeit erfordert.

Außerdem kannst du mit dem einfachen Layout schnell bei Bedarf weitere Informationen anfügen, z. B. einen Abschnitt mit häufig gestellten Fragen oder Angaben zur Kleiderordnung.

Probiere das Fayette-Template aus

3. Mariana

Sogar eine E-Commerce-Website kann von einer einzigen zentralen Seite aus betrieben werden, wenn du eine begrenzte Produktpalette hast. Dieses Website-Beispiel für ein Slow-Fashion-Geschäft, das in kleinen Stückzahlen produziert, besteht streng genommen nicht aus einer Seite, da es Produkt-Seiten und einen Kassenvorgang gibt. Die wichtigsten Punkte des Shops werden jedoch direkt auf der Startseite vorgestellt.

Die Überschrift der Seite sorgt für Spannung, indem sie die begrenzte Verfügbarkeit der Produkte hervorhebt. In den übrigen Bereichen der Seite werden dann die Artikel sowie das Unternehmen im Detail beschrieben. Hier handelt es sich um ein ideales Layout für ein professionelles Design, wenn du noch nicht bereit bist, einen mehrseitigen Online-Shop aufzubauen.

Probiere das Mariana-Template aus

4. Manor

Ganz gleich, ob du deiner Website noch den letzten Feinschliff gibst oder für die Markteinführung eines neuen Produkts werben möchtest: Ein weiterer großartiger Anwendungsfall für eine einseitige Website ist es, Spannung zu erzeugen. Das auffällige, schlichte Design in diesem Beispiel erregt deine volle Aufmerksamkeit und motiviert dich, dich anzumelden, um mehr zu erfahren. 

Du kannst diese Seite ganz einfach bearbeiten oder durch ein anderes einseitiges Layout ersetzen, wenn du bereit für den Launch bist. An diesem Punkt kannst du all jene erreichen, die sich für deine Mailingliste angemeldet haben, und den Traffic zurück auf deine Website lenken.

Probiere das Manor-Template aus 

5. Manual

Wenn du nur einen einzigen Artikel verkaufst, benötigst du dafür eventuell nur eine Seite. Über dieses Layout wird ein Buch angeboten. Du kannst allerdings ein ähnliches Design für jedes digitale oder physische Produkt verwenden.

Ein Vorteil des Verkaufs eines einzelnen Produkts – sei es ein Buch, ein Oberteil oder ein Online-Kurs – ist, dass es einfacher ist, dein Design spezifisch zu gestalten. In diesem Beispiel werden das Produkt und seine Beschreibung in den Mittelpunkt gestellt. Der übrige Bereich der Seite ist gefüllt mit Rezensionen und einer Autorenbiografie. Besucher:innen sehen eine zentrale Handlungsaufforderung, der ihre Aufmerksamkeit erregt: „Buch kaufen“.

Probiere das Manual-Template aus

6. Devoe

Eine einseitige Website eignet sich auch wunderbar als Portfolio- oder Lebenslauf-Website – insbesondere dann, wenn der Großteil deiner Arbeit auf anderen Plattformen zu finden ist, wie im Falle der Schauspielerin bzw. des Models in diesem Beispiel. Sie eignet sich auch, wenn du ein begrenztes Portfolio hast, das du teilen möchtest.

In diesem Fall wird jene Information auf der Website hervorgehoben, die für potenzielle Kund:innen oder Casting-Direktor:innen relevant ist. Sie verfügt dann außerdem über Verlinkungen zu anderen Seiten mit weiteren Informationen. Bei einer Portfolio-Website könntest du eine Auswahl deiner Werke hervorheben und eine kurze Zusammenfassung über dich und deine Erfahrung einbetten.

Probiere das Devoe-Template aus

7. Randi

In vielen Fällen ist die Website einer Fachperson die zentrale Anlaufstelle, bei der Interessent:innen einen umfangreichen Einblick in ihre Expertise und ihren Werdegang erhalten sowie Informationen über die angebotenen Leistungen und Preise sehen. Wenn du deine Fangemeinde allerdings bereits an anderer Stelle aufgebaut hast oder für den Beginn eine schnelle Lösung suchst, ist eine einseitige Website der perfekte Ausgangspunkt.

In diesem Beispiel erfahren Besucher:innen über den einfachen Kurztext, was sie erwartet, wenn sie auf „Eine Beratung buchen“ klicken. Wenn sie dann nach weiteren Informationen suchen, können sie auf die Social-Media-Links in der Ecke klicken. 

Probiere das Randi-Template aus 

Bist du bereit, deine einseitige Website zu erstellen?

Dieser Artikel wurde am 27. Mai 2025 aktualisiert.

Ähnliche Artikel

  1. Wissen

    7 Beispiele für Landing-Pages

    7 Beispiele für Landing-Pages

  2. Wissen

    So gestaltest du einen effektiven Website-Header

    So gestaltest du einen effektiven Website-Header

Abonnieren

Melde dich an, damit Squarespace dir aktuelle Blogeinträge und Updates von DURCHSTARTEN sowie Infos zu Werbeaktionen und Partnerschaften schickt.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.