Machen Wissen
zurück

SQSP FAQ: So verbesserst du die Suchmaschinenoptimierung auf deiner Squarespace-Website

Entdecke und vergrößere deine Zielgruppe mit den Checklisten in unserem kostenlosen Leitfaden.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.

Ganz gleich, ob du gerade eine Website gestartet hast oder eine bestehende aktualisierst: SEO ist ein wichtiges Tool, damit du online gefunden wirst. Wenn du neu auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung bist, kann es anfangs erstmal verwirrend sein oder überfordern. 

Wir haben mit Edmund Armstrong, einem Senior Product Manager bei Squarespace, gesprochen, um die wichtigsten Nutzerfragen zu Squarespace SEO zu beantworten – von der Webseitenoptimierung mit Squarespace AI bis hin zur Bedeutung der Google Search Console. Lies weiter, um seine Ratschläge zu hören und mehr über Taktiken zu erfahren, um die Präsenz deiner Website in den Suchmaschinen zu optimieren.

Wie prüfe ich, ob meine Squarespace-Website in den Google-Suchergebnissen erscheint?

Am schnellsten wird deine Website bei Google angezeigt, wenn du dich mit der Google Search Console verbindest. Auf diese Weise kannst du die Online-Präsenz deiner Website in den Suchergebnissen verwalten, einschließlich einer Anfrage an Google, deine Website zu indexieren. Um eine Verbindung mit der Google Search Console herzustellen, musst du deine Website mit ihren Diensten verifizieren, sobald sie live ist. Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Vorgang abzuschließen.

Sobald du deine Website mit der Google Search Console verbunden hast, kannst du Analytics verwenden, um zu erfahren, nach welchen Keywords Besucher:innen suchen, um deine Website zu finden. Du kannst auch mehr Kontrolle über Änderungen und Aktualisierungen deiner Online-Präsenz auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) erlangen, indem du Google aufforderst, deine Website sofort nach der Aktualisierung zu indexieren.

Ist meine Squarespace-Website automatisch für Google und andere Suchmaschinen optimiert?

Die Squarespace-Templates machen sich bereits wichtige Aspekte in puncto Design und Benutzererlebnis zunutze, von denen die SEO deiner Seite insgesamt profitiert. Unsere Websites beinhalten auch technische SEO-Funktionen wie eine integrierte Sitemap, strukturierte Daten und automatische Umleitungen, die für das Ranking der Suchergebnisse entscheidend sind. 

Alle Websites sind für Mobilgeräte optimiert, sodass sie schnell geladen werden und auf Bildschirmen jeder Größe korrekt angezeigt werden. Das ist der Schlüssel zu einer guten Nutzererfahrung auf Mobilgeräten, was sich wiederum auf deine SEO auswirkt.

Erfahre mehr über die SEO-Funktionen von Squarespace

Wie hilft mir Squarespace, meine Suchmaschinenoptimierung zu verbessern?

Eine gute SEO-Leistung beruht zum Teil auf guten Inhalten auf deiner Website. Wir empfehlen dir, dich beim Einrichten deiner Website auf Keywords zu konzentrieren, die für dein Unternehmen sinnvoll sind. Stimme den Inhalt deiner Website darauf ab, wie du erwartest, dass deine potenziellen Kund:innen online nach dir suchen.  

Ein Blumenladen könnte beispielsweise auf „saisonale Blumensträuße Köln“ abzielen. Das Geschäft würde darauf abzielen, dass der Website-Text die Begriffe „Köln“ und „saisonale Blumensträuße“ ganz natürlich aufgreift und dass die Website die Bedürfnisse der Person erfüllt, die nach diesem Begriff sucht. In diesem Fall würde vermittelt werden, dass das Geschäft in Köln Blumensträuße zum Entdecken und Bestellen anbietet.

Nachdem du Inhalte zu deiner Website hinzugefügt hast, solltest du die Seiten-Metadaten und den Bild-Alternativtext für jede deiner Seiten und Bilder aktualisieren. Seiten-Metadaten, insbesondere der Titel-Tag und die Meta-Beschreibung, bieten Suchmaschinen eine allgemeine Zusammenfassung deiner Seite, und Bild-Alternativtext liefert Google zusätzlichen Kontext über deine Website-Inhalte und trägt zur Barrierefreiheit bei. Dein Ranking in den Suchergebnissen lässt sich auch dadurch verbessern, indem du auf deiner Website die Standards zur Barrierefreiheit umsetzt. 

Mit Squarespace kannst du das mit dem KI-SEO-Tool in wenigen Minuten erledigen, selbst wenn du keine SEO-Expertise hast. 

  1. Navigiere zum Menü „SEO-Einstellungen“. Dort siehst du einen SEO-Bericht, der hervorhebt, auf welchen Seiten und Bildern auf deiner Website SEO-Details fehlen. 

  2. Klicke auf Mit KI verbessern, um Aktualisierungsvorschläge zu erhalten, die auf SEO zugeschnitten sind. 

  3. Überprüfe, bearbeite oder regeneriere die empfohlenen Vorschläge für aktualisierte Seiten-Metadaten. 

  4. Klicke auf Speichern und Fortfahren, um mit der Aktualisierung deines Bild-Alternativtextes fortzufahren.

  5. Klicke auf Speichern und diese Änderungen werden jetzt auf deiner Website gespeichert und in den Suchergebnissen erscheinen.

Wie sorge ich dafür, dass die KI-Inhalte von Squarespace SEO-freundlich sind?

Seiten-Metadaten und Bild-Alternativtext, die mit dem SEO-Tool von Squarespace generiert wurden, sind bereits SEO-freundlich, aber du solltest diese Details auf Genauigkeit und Feinabstimmung überprüfen. Als Inhaber:in der Seite weißt du am besten, was für potenzielle Kund:innen hervorgehoben werden sollte. 

Sobald du anfängst, Traffic zu verzeichnen und dich mit der Google Search Console verbunden hast, kannst du sehen, welche Keywords Nutzer:innen verwenden, um deine Website zu finden. Anhand dieser Keywords kannst du deine Inhalte weiter aktualisieren. Vielleicht möchtest du die Ziel-Keywords hinzufügen oder aktualisieren oder den Text neu erstellen, wenn das, was du hast, derzeit keine Ergebnisse bringt. Die kontinuierliche Erstellung und Verfeinerung sowohl der Inhalte deiner Website als auch der SEO-Metadaten ist eine bewährte SEO-Praxis. 

Denke daran, dass SEO-Ergebnisse Zeit brauchen – oft drei bis sechs Monate oder länger – daher solltest du deinen Updates Zeit geben, ihre Wirkung zu entfalten, bevor du größere Änderungen vornimmst. 

Erfahre, wie du Website-Texte mit dem KI-Autor schreibst

Wie kann ich den organischen Datenverkehr auf meiner E-Commerce-Website von Squarespace erhöhen?

Squarespace übernimmt zwar einen Großteil der Suchmaschinenoptimierung für dich, du kannst aber die Suchmaschinenoptimierung deines Shops verbessern, indem du Texte hinzufügst, die auf bestimmte Produkt-Keywords abzielen. Wenn du zum Beispiel handgemachte Pullover verkaufst, könntest du „handgestrickte Wollpullover und Pullunder“ in deinen Produkttitel, deine Beschreibung, den Alternativtext für das Bild und die URL der Produktseite aufnehmen. Das KI-SEO-Tool kann dir dabei helfen, jeden dieser Texte zu erstellen.

Wie alle Squarespace-Templates sind die E-Commerce-Websites von Squarespace darauf ausgelegt, die Reichweite deines Shops zu optimieren und Kund:innen dabei zu helfen, deine Produkte zu finden. Jedes Mal, wenn du eine Produktkategorie zu deinem Onlineshop hinzufügst, generiert deine Squarespace-Website automatisch SEO-freundliche Produktseiten mit statischen URLs und verlinkt die Produktkategorie-Seite mit anderen relevanten Kategorieseiten. Dies trägt zum Aufbau deiner Website-Autorität bei, die den Suchmaschinen die Vertrauenswürdigkeit deiner Website signalisiert. 

Squarespace-Onlineshops haben auch Kategorie-Navigationslinks und Brotkrümel-Links, die Google, Bing und andere Suchmaschinen bei der Indexierung deines Shops unterstützen. Von dort aus kannst du diese On-Page-SEO-Anpassungen vornehmen, um deine Website für lokale Suchanfragen, Sprachsuchen und Ziel-Keywords zu optimieren. 

Erfahre mehr über die Optimierung deiner E-Commerce-Website

Wie kann ich SEO auf meiner Squarespace-Website sonst noch verbessern?

Um zu lernen, wie du die SEO auf Squarespace verbessern kannst, musst du dir letztlich aller Faktoren bewusst sein, die sich auf das Ranking deiner Website auswirken. Suchmaschinen bevorzugen beispielsweise Websites und bewerten diese besser, wenn sie regelmäßig mit neuen Inhalten aktualisiert werden. Dies ist es eine wichtige Methode, dein Ranking zu verbessern oder aufrechtzuerhalten, wenn du regelmäßig Inhalte zu einem Blog auf deiner Website veröffentlichst. Wenn Inhalte neu veröffentlicht werden, signalisiert das den Suchmaschinen, dass deine Website aktiv ist und häufig für Aktualisierungen indexiert werden sollte. 

Weitere Möglichkeiten, deine Squarespace-Website für Suchmaschinen zu optimieren, findest du in diesen SEO-Tipps. Du kannst auch unabhängige Squarespace-Expert:innen über Marketplace beauftragen, die Suchmaschinenoptimierung deiner Website zu verbessern oder eine Auswertung deiner Website mit der SEOSpace-Erweiterung anfragen.

Berücksichtige dabei, dass Suchmaschinen unter Umständen zwei Wochen oder länger brauchen, um eine Website zu crawlen. Wenn du die SEO deiner Seite heute optimierst, kann es also ein paar Wochen und Monate dauern, bis sich deine Bemühungen bezahlt machen – warte daher, bevor du erneut Aktualisierungen vornimmst.

Suchst du nach weiteren Informationen zur Nutzung von Squarespace? Dann empfehlen wir dir die FAQs zu SQSP, um mehr zu erfahren.

Dieser Artikel wurde am 12. März 2025 aktualisiert.

Ähnliche Artikel

  1. Wissen

    So optimierst du deine Website für Suchmaschinen (SEO)

    So optimierst du deine Website für Suchmaschinen (SEO)

  2. Wissen

    11 Erweiterte SEO-Tipps zur Verbesserung deiner Website

    11 Erweiterte SEO-Tipps zur Verbesserung deiner Website

Abonnieren

Melde dich an, damit Squarespace dir aktuelle Blogeinträge und Updates von DURCHSTARTEN sowie Infos zu Werbeaktionen und Partnerschaften schickt.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.