Machen Wissen
zurück

Einrichten einer Unternehmens-E-Mail

Lade dir unser kostenloses Handbuch herunter und setze deinen Aktionsplan um, ein eigenes Unternehmen aufzubauen

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.

Eine geschäftliche E-Mail-Adresse ist eine spezielle E-Mail-Adresse, die auf den eindeutigen Domainnamen deiner Website enden sollte. Die Einrichtung einer speziellen E-Mail-Adresse für dein Unternehmen oder deine Marke ist eine einfache Möglichkeit, deinen Kundenkontakt und damit auch das Kundenerlebnis zu optimieren. 

Die meisten Geschäftsinhaber:innen erhalten eine professionelle E-Mail-Adresse über ihren Web-Hosting-Anbieter oder bei einem E-Mail-Anbieter.

So erhältst du eine geschäftliche E-Mail-Adresse

Um eine benutzerdefinierte E-Mail-Domain einzurichten, musst du Folgendes tun:

  1. Wähle einen E-Mail-Host aus. Vergleiche Preise und berücksichtige dabei, was für dich praktisch wäre. Es ist einfacher, einen bereits von dir verwendeten E-Mail-Client zu nutzen, oder die benutzerdefinierte E-Mail mit deinem Website-Hosting-Plan zu bündeln.

  2. Verbinde oder übertrage deine Website-Domain. Es kann sein, dass du deinen benutzerdefinierten Domainnamen-Host auf deinen E-Mail-Host übertragen oder damit verbinden musst, wenn es sich um unterschiedliche Betreiber handelt. Die Hosting-Anbieter müssen hinsichtlich der Websicherheit übereinstimmen.

  3. Lege deine E-Mail-Adressen fest. Es kann sein, dass du mehr als ein E-Mail-Konto für dein Unternehmen brauchst. Neben deiner individuellen benötigst du eventuell ein Konto für allgemeine Anfragen und FAQs. Diese können bspw. so aussehen: deinname@deinunternehmensname.com und hallo@deinunternehmensname.com.

  4. Richte Weiterleitungen ein. Es kann schwierig sein, mehrere E-Mail-Konten zu verwalten, insbesondere als Inhaber:in eines kleinen Unternehmens. Richte eine E-Mail-Weiterleitung von deiner allgemeinen geschäftlichen E-Mail-Adresse zu deiner individuellen geschäftlichen E-Mail-Adresse ein, um den Überblick zu behalten.

Wenn du den gleichen Host für deine Website-Domain und E-Mail-Adresse hast oder sie miteinander verbunden sind, kannst du jede neue E-Mail-Adresse ganz einfach einrichten. Wenn du deine Domain auf Squarespace kaufst und Google Workspace für deine geschäftliche E-Mail-Adresse verwendest, musst du dir keine Gedanken über Domain-Übertragungen machen. Google Workspace ist nämlich bei jedem Squarespace Business- oder E-Commerce-Abo im Preis inbegriffen.

Warum du eine geschäftliche E-Mail haben solltest

Eine E-Mail-Adresse, die an deinen Unternehmensnamen und deine eigene Domain angepasst ist, verleiht dir Seriosität. Sie signalisiert Vertrauenswürdigkeit und sorgt dafür, dass Kund:innen sich wohler fühlen, wenn sie bei dir kaufen oder bei dir buchen.

Außerdem hilft dir eine separate geschäftliche E-Mail-Adresse dabei, organisiert zu bleiben. So vermischen sich deine Kundenservicegespräche und Diskussionen mit Lieferanten nicht mit deinen persönlichen E-Mails. 

Mit einer Plattform wie Squarespace hast du außerdem Zugriff auf Tools für E-Mail-Marketingkampagnen, Terminbestätigungen und Rabattcodes. Das Verbinden eines E-Mail-Kontos mit einer benutzerdefinierten Domain erleichtert es deinen Kund:innen, deine Marke von der ersten E-Mail an zu erkennen, die du versendest.

Von deinem Firmennamen und firmeneigenen Logo bis hin zu dem von dir ausgewählten Domainnamen – jede Interaktion mit deinem Unternehmen ist eine weitere Gelegenheit für potenzielle Kund:innen, sich für einen Kauf bei dir zu entscheiden.

Welche Vorteile bietet eine geschäftliche E-Mail-Adresse?

Eine geschäftliche E-Mail-Adresse hilft dir nicht nur dabei, Vertrauen bei Kund:innen aufzubauen und professionell zu wirken, sondern auch beim reibungsloseren Ablauf deiner Geschäfte. Denke daran, dass verschiedene E-Mail-Hosting-Dienste unterschiedliche Funktionen bieten. Wähle dein Hosting-Unternehmen danach aus, was für dein Unternehmen oder deine Marke sinnvoll ist. 

Die wichtigsten Vorteile einer Domain-E-Mail-Adresse sind folgende:

  • Mehr Sicherheit: Geschäftsinhaber:innen verschicken vertrauliche Informationen und Vereinbarungen, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern. Professionelle E-Mail-Hosting-Dienste verfügen über die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, die du brauchst.

  • Einfachere Organisation: Du kannst alle E-Mail-Konten und Aliasnamen geräteübergreifend verwalten.

  • Eindeutige Aufzeichnungen: Bei den meisten E-Mail-Hosts für Unternehmen können deine E-Mails und Dateien in der Cloud gespeichert und von jedem Gerät aus abgerufen werden. Auf diese Weise hast du automatisch eine umfassende Dokumentation aller geschäftlichen Kommunikationen.

  • Tools für die Zusammenarbeit: Einige Hosting-Pakete wie Google Workspace verfügen über Funktionen, mit denen du dein Startup-Unternehmen organisieren oder dein Team erweitern kannst. Du kannst Konten für neue Teammitglieder hinzufügen und mit deinem Google-Konto Zugriff auf GSuite-Tools erhalten.

Hier erfährst du mehr über die Gründung eines Online-Unternehmens

Dieser Beitrag wurde am 4. April 2023 aktualisiert.

Ähnliche Artikel

  1. Wissen

    So baust du Kundenbeziehungen mit Empathie auf

    So baust du Kundenbeziehungen mit Empathie auf

  2. Wissen

    5 Beispiele von Kunden-Onboarding-E-Mails für dein Kleinunternehmen

    5 Beispiele von Kunden-Onboarding-E-Mails für dein Kleinunternehmen

Abonnieren

Melde dich an, damit Squarespace dir aktuelle Blogeinträge und Updates von DURCHSTARTEN sowie Infos zu Werbeaktionen und Partnerschaften schickt.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.