Entdecke und vergrößere deine Zielgruppe mit den Checklisten in unserem kostenlosen Leitfaden.
Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Mit der Angabe deiner E-Mail bestätigst du, dass du unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hast und einverstanden bist, Marketing-E-Mails von Squarespace zu erhalten.
Die von künstlicher Intelligenz gesteuerten Suchergebnisse haben in den letzten Jahren rasant zugenommen, da Chatbot-Suchen und KI-Ergebnisse in großen Suchmaschinen mehr Raum im Internet beanspruchen. Aber viele Website-Inhaber:innen hinken hinterher, wenn es darum geht, sich auf KI-SEO vorzubereiten.
Eine kürzlich von Squarespace durchgeführte Umfrage ergab, dass 46 % der Unternehmer:innen glauben, dass KI in den nächsten fünf Jahren über Erfolg oder Misserfolg ihres Geschäfts entscheiden könnte. Gleichzeitig zeigen interne Daten auch, dass bis zu 80 % der Nutzer:innen die SEO ihrer Website in den ersten 90 Tagen nach dem Start einer Website nicht aktualisieren, wodurch sie sich wichtige Chancen entgehen lassen.
Lies weiter, um zu erfahren, was KI-SEO ist, warum sie so wichtig ist und wie du dich auf diesen Wendepunkt in der Suchmaschinenoptimierung vorbereiten kannst.
Was ist KI-SEO?
KI-SEO ist die Optimierung deiner Online-Präsenz und deiner Website, damit sie in KI-gesteuerten Suchergebnissen wie den KI-Übersichten von Google oder ChatGPT-, Gemini- und Perplexity-Antworten erscheinen. Da diese Nische relativ neu ist, wird KI-SEO unter anderem auch als AIO (AI Optimization), GEO (Generative Engine Optimization), AEO (Answer Engine Optimization) und LLMO (Large Language Model Optimization) bezeichnet. Auf Squarespace verwenden wir AIO bzw. KI-Optimierung.
Dies gilt nicht nur für Textantworten von KI-Suchmaschinen und Chatbots. Es kann sich auch darauf beziehen, in den neben KI-Suchergebnissen aufgeführten Quellen oder in dynamischen Suchergebnissen wie Einkaufsvorschlägen zu erscheinen.
„KI verändert, wie Menschen deine Marke und deine Produkte entdecken und wo du dich sichtbar machen kannst. “
Warum ist KI-Optimierung wichtig?
KI-Chatbots werden immer beliebter. ChatGPT gibt an, dass pro Tag 37.5 Millionen suchähnliche Eingabeaufforderungen eingehen. Obwohl Google immer noch mit großem Abstand den größten Anteil am Online-Suchmarkt hält, erweitert das Unternehmen das herkömmliche Sucherlebnis um KI-Übersichten und den KI-Modus als dialogorientierte Suchalternative im Chatbot-Stil. Beides verändert die Suchergebnisseite oder das Sucherlebnis erheblich.
Und wenn es darum geht, Kaufentscheidungen für Produkte und Dienstleistungen zu treffen, greifen potenzielle Kund:innen zunehmend auf generative KI-Ergebnisse zurück, um ihre Wahl zu treffen. In einigen Fällen hat sich gezeigt, dass Besucher:innen aus KI-Suchergebnissen häufiger zu Kund:innen oder Abonnent:innen werden als Besucher:innen aus herkömmlichen Suchergebnissen.
Kurz gesagt: KI verändert, wie Menschen deine Marke und deine Produkte entdecken und wo du dich sichtbar machen kannst. Wenn du lernst, wie AIO funktioniert, und deine Website an diese Entwicklung anpasst, verschafft dir dies einen deutlichen Vorteil gegenüber deinen Mitbewerber:innen. Diese Dringlichkeit wird in den kommenden Jahren nur noch zunehmen. Um im Bereich AIO die Nase vorn zu haben, geht es nicht nur darum, den Umsatz aufrechtzuerhalten oder zu steigern, sondern es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen.
AIO im Vergleich zur herkömmlichen SEO
Wie Suchmaschinen verwenden KI-Unternehmen Webcrawler, um Inhalte online zu indizieren und zu durchsuchen. Sie „lesen“ deine Website, um ihren Inhalt und alle Produkte zu kategorisieren. Aber im Gegensatz zur herkömmlichen Suche reagiert die KI-Suche nicht immer mit den gleichen Ergebnissen, auch wenn du ähnliche Suchanfragen durchführst. Darüber hinaus können KI-Suchplattformen andere Quellen für Antworten priorisieren als herkömmliche Suchergebnisse.
Die gute Nachricht ist, dass im Moment viele Taktiken, die in der Suchmaschinenoptimierung erfolgreich sind, auch für AIO funktionieren können. Zu diesen Taktiken gehören:
Wertvolle, einzigartige Informationsinhalte auf deiner Website zu haben, die sich auf dein Unternehmen oder deinen Schwerpunkt beziehen
Aufrechterhaltung einer starken technischen SEO und einwandfreier Sitemap-Dateien
Verwendung von Inhalts-Tags und Überschriften, um es Crawlern zu erleichtern, deine Website zu verstehen
Vermarktung deines Unternehmen auf glaubwürdigen Online-Nachrichten- und Bewertungsseiten
Auflistung deines Unternehmens für lokale Suchanfragen mit dem Google-Unternehmensprofil
Sicherstellung, dass deine Website Crawler zulässt, damit auf deine Inhalte verwiesen werden kann
Einbindung strukturierter Daten auf deinen Produkt-Seiten
Während sich das Internet an die KI-Suche anpasst, konzentriert sich Squarespace darauf, sicherzustellen, dass die Plattform alles bietet, was du brauchst, um sowohl bei SEO als auch bei AIO die Nase vorn zu haben. Squarespace verfügt bereits über zahlreiche Tools, um die oben genannten Punkte zu gewährleisten, sodass die Erstellung von Inhalten, Seiten- und Bild-Tagging, strukturierte Produktdaten und der Zugriff auf Webcrawler einfach sind.
So misst man die KI-Optimierung
Es gibt kostenpflichtige Tools auf dem Markt, mit denen du die Sichtbarkeit deiner Website in KI-Suchergebnissen messen kannst. Aber es gibt auch weniger formelle Möglichkeiten, dir selbst ein Bild zu machen. Versuche, KI-Chatbots Fragen zu deinem Unternehmen und deinen Dienstleistungen zu stellen. Du musst deine Suche öfter durchführen, als bei einer normalen Suchmaschine, und es empfiehlt sich, dieselbe Frage auf verschiedenen LLMs zu stellen, um die Antworten vergleichen zu können.
Zunächst solltest du überlegen, wonach jemand in regulären Such- und KI-Chats suchen würde, um eine Website wie deine zu finden. Das sind deine Ziel-Keywords oder die wichtigsten Suchbegriffe.
Zum Beispiel musst du für einen Natur-Retreat-Service in Denver, Colorado, möglicherweise dutzende Male einen KI-Chatbot fragen: „Was ist der beste Natur-Retreat-Service in Denver, Colorado?“. Notiere dann jedes Mal, wann dein Service in den Ergebnissen oder Quellen auftaucht, und ermittle den Durchschnitt der Ergebnisse, um ein Gefühl für die Wirkung deiner AIO-Bemühungen zu bekommen.
KI-Suchergebnisse, insbesondere in Chatbots, sind „nicht-deterministisch“, d. h. sie generieren nicht immer dieselbe Antwort auf ähnliche Eingabeaufforderungen oder Prompts. Während SEO gemessen werden kann, indem du in einer Suchmaschine nach deiner Website oder verwandten Begriffen suchst und sehen kannst, wie weit oben du in den Ergebnissen erscheinst, erfordert die Messung von AIO mehr Tests. Die KI-Übersichten von Google ändern sich nicht ganz so oft, aber sie schwanken häufiger als herkömmliche Suchergebnisse. Behalte die zitierten Quellen für die wichtigsten Suchbegriffe etwa einmal pro Monat im Auge.
Möglichkeiten zur Verbesserung deiner KI-Sichtbarkeit
Wie herkömmliche Suchmaschinen berücksichtigen KI-Crawler deine gesamte Online-Präsenz, um deine Website in verschiedenen Suchergebnissen zu platzieren und zuzuordnen. Die oben genannten Taktiken lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
Verstärke deine SEO-Grundlagen. Gestalte deine Website übersichtlich, verwende relevante Keywords in deinem Text, aktualisiere deine Seitentitel und Beschreibungen und erscheine in lokalen Suchergebnissen.
Baue deine Marke auf. Sammle Testimonials, hol dir Bewertungen ein und suche nach weiteren Möglichkeiten, damit deine Website von anderen vertrauenswürdigen Quellen erwähnt wird. Dies können gemeinsame Foren wie Reddit und Quora, lokale Nachrichtenseiten, Branchenverzeichnisse und relevante Online-Veröffentlichungen für deine Branche sein.
Konzentriere dich darauf, einen Mehrwert zu bieten. Das Ziel jeder Suchmaschine ist es, für eine bestimmte Eingabeaufforderung die hilfreichsten Ergebnisse zu liefern. Wenn du dich auf einzigartige Erkenntnisse oder Produkte konzentrierst, kannst du dich langfristig von anderen abheben.
Neben den oben genannten Strategien beziehen KI-Chatbots zunehmend Produktdaten direkt von Online-Verkäufer:innen ein. Das bedeutet, dass KI-Chatbots nicht nur einen direkten Link zu deinen allgemeinen Geschäftsinformationen haben können, sondern auch zur aktuellen Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen. Deshalb ist es wichtig, deine Produktinformationen auf dem neuesten Stand zu halten und zu organisieren.
Wie man sich in der KI-Ära von der Masse abheben kann
Da KI-Suchtools immer besser darin werden, schnelle Antworten zu liefern, werden sie auch immer transaktionaler. Sie können Nutzer:innen auf eine Liste von Produkten oder Dienstleistungen verweisen, aber sie vermitteln nicht die ideellen Aspekte, die Nutzer:innen dabei helfen, für welches Produkt sie sich entscheiden sollen. Diese Entscheidung hängt oft von der Marke ab: der Identität, dem Vertrauen und der Verbundenheit, die für Glaubwürdigkeit und Kundentreue sorgen. Eine klare, einprägsame Marke signalisiert Qualität und hebt dein Unternehmen von anderen ab, und das ist wichtiger denn je, da immer mehr Menschen KI nutzen, um Produkte und Dienstleistungen zu finden.
Nicht nur das, auch erste Berichte deuten darauf hin, dass eine starke Marke, auf die regelmäßig verwiesen wird, die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass deine Website in KI-Übersichten und Chatbot-Antworten genannt wird.
Dies sind ein paar Markensignale, die in der KI-Ära weiterhin wichtig sind:
Eine wunderschöne, gut organisierte Website. Das ist oft der erste Eindruck, den jemand von deinem Unternehmen bekommt. Ein übersichtliches Design, hilfreiche Inhalte und eine klare Struktur lassen dich professionell aussehen und machen es sowohl für Besucher:innen als auch für KI-Tools einfacher, deine Website zu verstehen und auf sie zu verweisen.
Kundenzufriedenheit und Verbundenheit. Positive Bewertungen, Kundenerfahrungsberichte und ein aktives Engagement deiner Unterstützer:innen helfen nicht nur bei der AIO, sondern zeigen auch, dass du einen echten Mehrwert bietest. Diese Signale fördern die Beziehung zu Besucher:innen und sorgen dafür, die sie immer wieder zurückkommen.
Konsistente Marketingaktivitäten. Social-Media-Beiträge, E-Mail-Newsletter und Marketingkampagnen tragen dazu bei, dass deine Marke im Gedächtnis bleibt und zu einer starken Online-Präsenz wird, auf die sich potenzielle Kund:innen beziehen können und die von KI aufgegriffen wird.
Da sich die Suchlandschaft ständig weiterentwickelt, geht die Schaffung einer starken, unverwechselbaren Marke – mit schönen Bildern, dem Aufbau von Kundenbeziehungen und deinen einzigartigen Ideen – Hand in Hand mit der Optimierung für die neuesten KI-Tools. Die Unternehmen, die in beides investieren, werden am besten aufgestellt sein, um zu wachsen, unabhängig davon, wie sich KI auf die Zukunft des Unternehmertums auswirkt.
Erhalte weitere fachkundige Anleitungen im AIO-Content-Hub von Squarespace