Wie heißt du und was machst du beruflich?
Ich heiße Sadie Williams und bin Modedesignerin.
Wann hast du erstmals mit dem Gedanken gespielt, Designerin zu werden?
Ich habe mich schon immer für Mode interessiert und finde, dass das Ankleiden zu den schönsten Momenten des Tages zählt. Nach einer kurzen „Antiphase“ im Alter von etwa 19 Jahren habe ich mich entschlossen, Mode zu meinem Beruf zu machen. Ursprünglich wollte ich mich künstlerisch ausleben und im Bereich Printdesign arbeiten. Aber dann habe ich erkannt, dass ich in die Modewelt gehöre – das war immer ein Teil von mir.
Denkst du, dass es für deine Karriere von Vorteil war, dich nicht angepasst zu haben?
Definitiv. Ich bin der festen Überzeugung, dass man sich selbst immer treu bleiben sollte. Als ich noch sehr jung war, habe ich Vintage- und Second-Hand-Kleidung auf dem Portobello Market gekauft. Außerdem habe ich ein ziemllich lockeres Internat in einer sicheren Gegend besucht und konnte mich deshalb kleiden und aufbrezeln wie immer ich wollte. Das hat meinen Stil zweifellos geprägt. Ich habe immer getragen, worauf ich gerade Lust hatte.
Was ist das Beste daran, sein eigener Chef sein zu können und niemandem gegenüber Rechenschaft ablegen zu müssen?
Es ist toll, dass ich meine eigene Vision verfolgen und mich in kreativer Hinsicht voll ausleben kann. Außerdem bin von einem großen Team aus Personen umgeben, die mir dabei helfen.
Was inspiriert dich?
Ich möchte Inspiration nicht auf einen bestimmten Bereich beschränken. Ich finde Inspiration an verschiedensten Orten, wie etwa in Ausstellungen, Fotografiebüchern, auf Flohmärkten, im Schlussverkauf oder beim Shoppen auf eBay.