a. Vertragserfüllung. Wir verarbeiten Ihre Daten, soweit dies erforderlich ist, damit wir Ihnen die Dienste bereitstellen und/oder unsere Nutzungsbedingungen oder andere relevante Verträge mit Ihnen erfüllen können. Sie dürfen unsere Dienste nicht nutzen, wenn wir Ihre Daten nicht zu den nachstehend aufgeführten Zwecken verarbeiten können.
|
Zweck
|
Kategorien personenbezogener Daten
|
i. Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos bei Squarespace und Bereitstellung unserer Dienste.
Für unsere Kunden gilt, dass wir bestimmte Daten erfassen, damit Sie sich bei unseren Diensten registrieren und Ihre kostenpflichtigen Dienste verwalten und nutzen können, einschließlich der Aktualisierung Ihrer Website, Planung von Seiten- oder Domainnameneinstellungen sowie zur Registrierung oder Übertragung Ihrer Domainnamenregistrierungen.
|
- Kundenkontodaten
- Optionale 2FA-Kontoinformationen
- Informationen zum Kontoverlauf
|
ii. Erhalt von Zahlungen für kostenpflichtige Dienste.
Wir verwenden bestimmte Informationen, um Zahlungen von unseren Kunden zu erhalten, die kostenpflichtige Dienste von uns erwerben. Dies bedeutet, dass wir Daten an unsere Zahlungsdienstleister weitergeben. Diese Zahlungsdienstleister verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzerklärungen.
|
- Kundenkontodaten
- Zahlungsinformationen
|
iii.
Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos für Squarespace Payments und Integration Ihres Kontos für Squarespace Payments mit dem Zahlungsdienstleister.
Als Kunde können Sie je nach Ihrem Standort unseren Zahlungsdienst Squarespace Payments nutzen, um verschiedene Zahlungsarten auf Ihrer Website zu akzeptieren. Bei der Einrichtung Ihres Konto für Squarespace Payments müssen Sie bestimmte Informationen angeben und gegebenenfalls auch Ihre Identität verifizieren.
|
- Kontodaten für Payments-Services
-
Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität für Payments-Services
- Informationen zum Kontoverlauf
|
iv. Mitteilungen über Ihre Transaktionen mit uns und andere Ankündigungen im Zusammenhang mit den Diensten.
Wenn Sie als Kunde Einkäufe über die Dienste tätigen oder wir Sie anderweitig über unsere Dienste oder Ihre Nutzung dieser Dienste informieren müssen, ist es erforderlich, dass wir mit Ihnen kommunizieren, bspw. per E-Mail und/oder indem wir Ihnen eine Benachrichtigung über die Dienste senden. Sie können ebenfalls Nachrichten an uns senden, wie z. B. Supportanfragen.
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Informationen zum Kontoverlauf
- Kommunikationsdaten
|
v. Unterstützung unserer Dienste und zur Lösung von Problemen oder Streitigkeiten.
Wir verwenden bestimmte Informationen, um Supportanfragen oder andere Anfragen von Nutzern, Kunden und anderen Personen zu erhalten, zu überprüfen und zu beantworten. Darüber hinaus können wir Ihre Daten verwenden, um Probleme oder Streitigkeiten zwischen Ihnen und einem Kunden beizulegen.
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Optionale 2FA-Kontoinformationen
- Informationen zum Kontoverlauf
- Kommunikationsdaten
- Daten zur Website-Nutzung
- Kontaktangaben anderer Personen
|
vi. Optimierung der Sicherheit und Integrität unserer Dienste.
Wir verwenden bestimmte Informationen, um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten, insbesondere: (A) zur Erkennung, Untersuchung und/oder Verhinderung von Verstößen oder potenziellen Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen und geltende Richtlinien; und (B) zur Erkennung, Untersuchung und/oder Verhinderung verdächtiger, schädlicher, gefährlicher oder rechtswidriger Aktivitäten oder Verhaltensweisen, insbesondere Betrug, Spam oder andere Sicherheitsprobleme.
Wenn Sie als Kunde die Payments-Services nutzen, verwenden wir bestimmte Informationen zu folgenden Zwecken: (C) Betrugs- und Risikoüberwachung; (D) Überprüfung Ihrer Identität; (E) Feststellung Ihrer Berechtigung zur Nutzung bestimmter Payments-Services; sowie (F) Untersuchung von Betrugsfällen; (G) Minderung finanzieller Verluste oder anderer Schäden, die Ihnen, Squarespace, Ihren Endnutzern oder anderen entstehen können.
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Optionale 2FA-Kontoinformationen
- Informationen zum Kontoverlauf
- Zahlungsinformationen
- Kommunikationsdaten
-
Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität für Payments-Services
- Daten zur Website-Nutzung
|
vii. Durchführung von Gewinnspielen, Verlosungen oder anderen Werbeaktionen.
Wir verwenden bestimmte Informationen über Personen, die an unseren Gewinnspielen, Verlosungen oder anderen Werbeaktionen teilnehmen, um gegebenenfalls die Teilnahmeberechtigung zu prüfen, die Aktion zu verwalten und durchzuführen, Gewinner auszuwählen und Preise auszugeben.
|
-
Kundenkontodaten
- Informationen zu Werbeaktionen
- Daten zur Website-Nutzung
|
b. Soweit im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten für die nachfolgenden Zwecke zu verarbeiten.
|
Zweck
|
Kategorien personenbezogener Daten
|
i. Einhaltung der geltenden Steuervorschriften.
Wir verwenden bestimmte Informationen über zahlende Kunden, wie z. B. deren Rechnungsadresse, um unseren Verpflichtungen gemäß den geltenden Steuergesetzen nachzukommen, einschließlich dem Taxes Consolidation Act 1997 (Steuerkonsolidierungsgesetz) und dem Value-Added Tax Consolidation Act 2010 (Mehrwertsteuerkonsolidierungsgesetz) (in ihrer jeweils gültigen Fassung).
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Informationen zum Kontoverlauf
- Zahlungsinformationen
|
ii. Durchführung von Kundenidentifizierungen („Know Your Customer“) und Einhaltung von Gesetzen zur Verhinderung von Geldwäsche.
Wir sind verpflichtet, bestimmte Informationen über Kunden einzuholen, die die Payments-Services nutzen, um ihre Identität zu überprüfen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, die sich aus den Gesetzen zur Kundenidentifizierung, Geldwäsche und/oder Terrorismusfinanzierung ergeben. Dazu zählen die EU-Richtlinie 2015/849 (AMLD IV) zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, das EU-Gesetz über digitale Dienste, der irische Criminal Justice (Money Laundering and Terrorist Financing) Act 2010, die EU-Richtlinie 2018/843 (AMLD V) zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und das Durchführungsgesetz der EU-Mitgliedstaaten wie der Criminal Justice (Money Laundering and Terrorist Financing) Act 2010.
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Informationen zum Kontoverlauf
-
Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität für Payments-Services
|
iii.
Beantwortung rechtlicher Anfragen oder Einhaltung des geltenden Rechts, wenn eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht.
Wir verwenden, speichern und geben Informationen weiter, wenn wir gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet sind. Zum Beispiel: (A) Wenn wir eine gültige rechtliche Anfrage erhalten, wie z. B. einen Gerichtsbeschluss, einen Sicherungsbeschluss oder einen Durchsuchungsbefehl, der sich auf Ihr Konto bezieht, können wir Ihre Daten verwenden, aufbewahren und offenlegen, um einer solchen Anfrage nachzukommen (auch wenn Sie anschließend Ihre Rechte gemäß dem nachstehenden Abschnitt 6 ausüben); (B) wir möglicherweise Verpflichtungen gemäß den Regeln, Vorschriften und Richtlinien der ICANN, der Registry, der ccTLD oder des Registrars haben, Ihre Daten zu verwenden, aufzubewahren oder offenzulegen; und (C) in Verbindung mit Rechtsstreitigkeiten, potenziellen Streitigkeiten oder behördlichen Angelegenheiten können wir Ihre Daten im Zusammenhang mit einem Rechtsanspruch oder einer Beschwerde verwenden, aufbewahren und offenlegen, z. B. wenn wir Gegenstand einer behördlichen Untersuchung sind oder uns in einem Gerichtsverfahren verteidigen oder auf eine behördliche Beschwerde von Ihnen oder anderen reagieren müssen. Zu diesen Gesetzen zählen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (einschließlich der geänderten und/oder in das britische Recht übernommenen Fassung, die „DSGVO“), das Datenschutzgesetz (Data Protection Act 1988-2018), die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, die Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 des Rates vom 28 May 2001 über die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten bei der Beweisaufnahme in Zivil- oder Handelssachen, Abschnitt 10 des Criminal Justice (Miscellaneous Provisions) Act 1997 (in der geänderten Fassung) und des Criminal Justice Act 2011.
Squarespace wendet eine konsequente Politik für Strafverfolgungsanfragen an, die sicherstellen soll, dass alle Anfragen von Strafverfolgungs-, Regierungs- und Aufsichtsbehörden gültig sind und in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Verfahren gestellt werden. Squarespace gibt keine Daten an Strafverfolgungs-, Aufsichts- oder Regierungsbehörden weiter, sofern dies nicht nach geltendem Recht vorgeschrieben ist, und widerspricht rechtswidrigen Anfragen.
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Optionale 2FA-Kontoinformationen
- Marketing-Präferenzen
- Informationen zum Kontoverlauf
- Zahlungsinformationen
- Kommunikationsdaten
-
Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität für Payments-Services
- Daten zur Website-Nutzung
- Kontaktangaben anderer Personen
- Umfrage- und Forschungsdaten
- Informationen zu Werbeaktionen
|
c. Wenn dies zur Durchsetzung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten, wie z. B. unserer Kunden, erforderlich ist. Zum Beispiel haben wir ein berechtigtes Interesse daran, unser Geschäft zu betreiben, und unsere Kunden haben ein berechtigtes Interesse daran, dass ihre Websites ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht, wenn Ihre Interessen oder Ihre Grundrechte und -freiheiten unsere berechtigten Interessen oder die Interessen anderer überwiegen. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
|
Zweck
|
Kategorien personenbezogener Daten
|
i. Erkenntnisse und Analyse Ihrer Nutzung und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung mit den Diensten.
Wir verwenden bestimmte Daten, um mehr über die Erfahrungen unserer Nutzer und Kunden mit unseren Diensten zu erfahren und diese zu analysieren, unter anderem zur Fehlererkennung und Nutzerforschung. Wir verwenden diese Erkenntnisse und Informationen, um unsere Dienste zu verbessern. Wenn wir beispielsweise erfahren, dass die meisten Nutzer kostenpflichtiger Dienste eine bestimmte Integration oder Funktion verwenden, möchten wir diese Integration oder Funktion möglicherweise erweitern.
|
- Informationen zum Kontoverlauf
- Kommunikationsdaten
- Daten zur Website-Nutzung
- Umfrage- und Forschungsdaten
|
ii. Anpassung unserer Dienste für unsere Nutzer und Kunden.
Wir verwenden bestimmte Informationen, um unsere Dienste für Sie anzupassen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu personalisieren. Zum Beispiel: (A) Wir verwenden Ihre Standortinformationen zur Bestimmung Ihrer sprachlichen Präferenzen oder zur genauen Anzeige von Datums- und Zeitangaben; und (B) wir verwenden Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, um Ihnen relevante Informationen mitzuteilen. Zu diesem Zweck verwenden wir auch Cookies und ähnliche Technologien, z. B. um zu speichern, welche Ihrer Seiten Sie zuletzt bearbeitet haben, wenn Sie ein Kunde sind.
|
- Kundenkontodaten
- Informationen zum Kontoverlauf
- Kommunikationsdaten
- Daten zur Website-Nutzung
|
iii. Personalisierung von Werbung außerhalb der Dienste.
Wir verwenden und teilen bestimmte Informationen mit Geschäftspartnern für Online-Werbung.
|
- Informationen zum Kontoverlauf
- Daten zur Website-Nutzung
|
iv. Identifizierung potenzieller Geschäftskunden, Beantwortung von Anfragen sowie Unterbreitung von Angeboten und Lösungen für Unternehmenskunden.
Wir verwenden bestimmte Informationen, um potenzielle Geschäftskunden zu identifizieren, auf sie einzugehen und ihnen Angebote und Lösungen im Bereich Unternehmensdienstleistungen zu unterbreiten.
|
- Unternehmensbezogene Vertriebsdaten
|
v. Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Dienste.
Wir verwenden bestimmte Informationen, um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten, insbesondere: (A) zur Erkennung, Untersuchung und/oder Verhinderung von Verstößen oder potenziellen Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen und geltende Richtlinien; (B) zur Erkennung, Untersuchung und/oder Verhinderung verdächtiger, schädlicher, gefährlicher oder rechtswidriger Aktivitäten oder Verhaltensweisen, einschließlich Betrug, Spam oder andere Sicherheitsprobleme; und (C) zur Wahrung der Integrität unserer Dienste.
Wenn Sie als Kunde die Payments-Services nutzen, verwenden wir bestimmte Informationen zu folgenden Zwecken: (F) Betrugs- und Risikoüberwachung; (G) Überprüfung Ihrer Identität; (H) Feststellung Ihrer Berechtigung zur Nutzung bestimmter Payments-Services; sowie (I) Untersuchung von Betrugsfällen; (J) Minderung finanzieller Verluste oder anderer Schäden, die Ihnen, Ihren Kunden oder Ihren bzw. deren Endnutzern entstehen können.
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Optionale 2FA-Kontoinformationen
- Informationen zum Kontoverlauf
- Zahlungsinformationen
- Kommunikationsdaten
-
Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität für Payments-Services
- Daten zur Website-Nutzung
|
vi. Schutz unserer gesetzlichen Rechte.
Wir können Informationen verwenden, aufbewahren oder weitergeben, um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen oder auszuüben oder uns gegen tatsächliche oder potenzielle Rechtsansprüche zu verteidigen, darunter eines Verstoßes oder potenziellen Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien (einschließlich unsere Richtlinien zur angemessenen Nutzung).
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Optionale 2FA-Kontoinformationen
- Marketing-Präferenzen
- Informationen zum Kontoverlauf
- Zahlungsinformationen
- Kommunikationsdaten
-
Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität für Payments-Services
- Daten zur Website-Nutzung
- Kontaktangaben anderer Personen
- Umfrage- und Forschungsdaten
- Informationen zu Werbeaktionen
|
vii. Verwalten unserer Beziehungen mit Anbietern, Geschäftspartnern und anderen Dritten.
Wir verwenden bestimmte Informationen, um unsere Beziehungen zu Anbietern, Partnern und anderen Dritten zu verwalten.
|
- Kontaktangaben anderer Personen
|
viii. Im Falle einer Unternehmensübertragung.
Wenn Squarespace an einer Umstrukturierung, Fusion, Übernahme oder einer Veräußerung einiger oder aller unserer Vermögenswerte oder einer anderen Geschäftstransaktion beteiligt ist, können die Daten unter Umständen im Rahmen der Verhandlung, Prüfung oder Durchführung einer solchen Transaktion verwendet oder weitergegeben werden.
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Optionale 2FA-Kontoinformationen
- Marketing-Präferenzen
- Informationen zum Kontoverlauf
- Zahlungsinformationen
- Kommunikationsdaten
-
Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität für Payments-Services
- Daten zur Website-Nutzung
- Kontaktangaben anderer Personen
- Umfrage- und Forschungsdaten
- Informationen zu Werbeaktionen
|
d. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen. In diesen Fällen haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
|
Zweck
|
Kategorien personenbezogener Daten
|
i. E-Mail-Marketing.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen E-Mail-Marketing-Mitteilungen zu senden, wenn Sie im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz (zusammengefasst als die „Europäische Region“ bezeichnet) ansässig sind. Sie haben die Möglichkeit, sich von allen Marketingmitteilungen abzumelden, die wir versenden.
|
- Kundenkontodaten
- Marketing-Präferenzen
- Informationen zum Kontoverlauf
|
ii. Personalisierung von Werbung außerhalb der Dienste.
Wenn wir Cookies und ähnliche Technologien zu diesem Zweck verwenden, benötigen wir Ihre Einwilligung, um Ihre Daten zu verwenden oder sie an unsere Geschäftspartner für Online-Werbung weiterzugeben. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
|
- Informationen zum Kontoverlauf
- Daten zur Website-Nutzung
|
iii. Biometrische Überprüfung Ihrer Identität.
Wir benötigen Ihre ausdrückliche Einwilligung, damit unser Anbieter Ihre Identität mit biometrischen Mitteln überprüfen darf. Sie können beantragen, dass Ihre Identität auf andere Weise überprüft wird.
|
- Kontodaten für Payments-Services
-
Informationen zur Identitätsprüfung für Payments-Services (einschließlich eines biometrischen Scans Ihrer Gesichtsgeometrie anhand eines von Ihnen vorgelegten Fotos und amtlichen Ausweisdokuments)
|
e. Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen anderer. In seltenen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen anderer zu schützen.
|
Zweck
|
Kategorien personenbezogener Daten
|
i. Aufbewahrung, Prüfung und Weitergabe von Informationen an Strafverfolgungsbehörden und andere Stellen.
Wir können Informationen verwenden, aufbewahren und an Strafverfolgungsbehörden oder andere Stellen weitergeben, wenn die lebenswichtigen Interessen einer Person geschützt werden müssen, wie z. B. in Notfällen. Beispielsweise können wir Informationen weitergeben, um den Verlust von Leben oder Körperverletzungen eines Kunden, Endnutzers oder Dritten zu verhindern oder um Straftaten oder Betrug zu vereiteln.
|
- Kundenkontodaten
- Kontodaten für Payments-Services
- Optionale 2FA-Kontoinformationen
- Marketing-Präferenzen
- Informationen zum Kontoverlauf
- Zahlungsinformationen
- Kommunikationsdaten
-
Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität für Payments-Services
- Daten zur Website-Nutzung
- Kontaktangaben anderer Personen
- Umfrage- und Forschungsdaten
- Informationen zu Werbeaktionen
|