Machen Wissen
zurück

8 Shopify-Alternativen für deinen Online-Shop

Lade dir unser kostenloses Handbuch herunter und setze deinen Aktionsplan um, ein eigenes Unternehmen aufzubauen

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.

Shopify ist eine beliebte E-Commerce-Plattform, die Menschen hilft, ein Online-Unternehmen zu starten, zu verwalten und auszubauen. Sie bietet eine Reihe solider Tools für den Verkauf von Produkten, die Verwaltung von Beständen und die Bearbeitung von Zahlungen.

Aber Shopify ist nicht die einzige Option, um ein Online-Unternehmen zu betreiben. Egal, ob du nach mehr Design-Flexibilität, einem niedrigeren Preis oder einem All-in-One-Website-Builder mit integriertem E-Commerce suchst, es gibt viele Alternativen, die du in Betracht ziehen kannst. Was die richtige Plattform für dich ist, hängt von deinen Zielen, deinem technischen Know-how und deinem Geschäftsmodell ab.

Im Folgenden stellen wir dir einige der am häufigsten genannten Shopify-Alternativen vor und erläutern ihre wichtigsten Funktionen, damit du die beste Lösung für deinen Online-Shop finden kannst.

Gängige Alternativen zu Shopify

  1. Squarespace

  2. BigCommerce

  3. WooCommerce

  4. Weebly

  5. Wix

  6. Shift4Shop

  7. Big Cartel

  8. Magento/Adobe Commerce

Diese Liste enthält einige der beliebten Alternativen zu Shopify im Internet. Hier findest du Infos zu wichtigen Kriterien, die deine Entscheidung beeinflussen könnten, wie Zugang zum E-Commerce, Anpassungsfunktionen, KI-Funktionen und Startpreise für Jahresabos.

1. Squarespace

Die Preise beginnen bei: 16 US-Dollar pro Monat 

Squarespace bietet einen All-in-One-Website-Builder und eine E-Commerce-Plattform, um allen, von einzelnen Creators bis hin zu wachsenden Marken, den Aufbau einer ausgefeilten, professionellen Online-Präsenz zu ermöglichen. Es beinhaltet leistungsstarke Tools für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, die Organisation von Veranstaltungen, die Monetarisierung von Inhalten und die Vermarktung deiner Marke, alles mit einer ansprechend gestalteten, gut vernetzten Benutzeroberfläche.

Squarespace verglichen mit Shopify

Sowohl Squarespace als auch Shopify unterstützen E-Commerce, aber sie verfolgen unterschiedliche Ansätze. Shopify konzentriert sich hauptsächlich auf den Verkauf physischer Produkte. Squarespace hat es sich zur Aufgabe gemacht, flexible Designoptionen mit starken E-Commerce-Funktionen zu verbinden. Das ist ideal für alle, die mehr Kontrolle über ihre Markenästhetik und mehr Flexibilität in Bezug auf die Art der von ihnen angebotenen Produkte haben wollen.

Du kannst mit KI-generierten Texten, E-Mail-Marketing, KI-SEO und Multichannel-Vertriebsintegrationen effizient Inhalte erstellen und vermarkten. Squarespace umfasst auch Tools wie Terminplanung, Rechnungsstellung, Veranstaltungs-Websites und Inhaltsabonnements, sodass du dich darauf konzentrieren kannst, mehr als nur physische Waren zu verkaufen.

Wesentliche Funktionen

  • Umfangreiche Bibliothek mit vorgefertigten Templates

  • KI-Website-Builder und -Textgenerator

  • Integrierte E-Commerce und Inventarverwaltung

  • Terminbuchung mit Acuity Scheduling

  • Benutzerdefinierte Funktionen für Rechnungsstellung und Kundenverwaltung

  • Integriertes E-Mail- und Social-Media-Marketing

  • Niedrigere Gebühren mit Squarespace Payments

Vorteile von Squarespace

  • All-in-One-Plattform 

  • Flexible Optionen für das Website-Design

  • Ease of use

  • Erschwingliche Abonnements

  • Integrierte Marketingtools

  • Kundensupport rund um die Uhr

Squarespace-Abos

  • Basic-Abo: Beinhaltet Website-Design und -Hosting, eine kostenlose Domain und Tools für E-Commerce, Rechnungsstellung und die Zahlungsannahme

  • Core-Abo: Alle Funktionen des Basic-Abos sowie niedrigere Gebühren, erweiterte Analysen, benutzerdefinierter Code und Versand- und Steuerdienstleistungen

  • Plus-Abo: Alle Funktionen des Core-Abos sowie niedrigere Gebühren für Kreditkartentransaktionen und den Verkauf von digitalen Inhalten und Mitgliedschaften

  • Advanced-Abo: Alle Funktionen des Plus-Abos sowie die niedrigsten Gebühren für Kreditkartentransaktionen und den Verkauf von digitalen Inhalten und Mitgliedschaften

Hinweis: Die Abos und Preise der einzelnen Plattform können je nach Standort variieren. Bei Squarespace findest du in der  Preisübersicht  die aktuellen Informationen zu deinem Standort. 

2. BigCommerce

Die Preise beginnen bei: 29 US-Dollar pro Monat

BigCommerce ist eine skalierbare E-Commerce-Plattform, die Unternehmen beim Wachstum unterstützen soll. Sie eignet sich möglicherweise gut für größere Produktkataloge und Unternehmen, die mehr integrierte Funktionen wünschen, ohne auf Drittanbieter-Apps angewiesen zu sein.

BigCommerce verglichen mit Shopify

BigCommerce und Shopify bieten einen ähnlichen Funktionsumfang, unterscheiden sich aber in Bezug auf die Funktionen, die in den günstigeren Abos enthalten sind. Bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Anbietern solltest du die Verfügbarkeit der Funktionen vergleichen, die für dich am wichtigsten sind. Shopify beinhaltet zum Beispiel die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe in seinem günstigsten Abo, während dies im günstigsten BigCommerce Abo nicht inbegriffen ist. BigCommerce bietet im günstigsten Abo jedoch Mitarbeiterkonten an und Shopify nicht.

Wesentliche Funktionen

  • Keine zusätzlichen Transaktionsgebühren

  • Native SEO- und Produktmanagement-Tools

  • Multichannel-Verkauf 

  • Unbegrenzte Mitarbeiterkonten 

3. WooCommerce

Die Preise beginnen bei: kostenlos (nur Plugin)

WooCommerce ist ein Open-Source-E-Commerce-Plugin für WordPress. Das Plugin bietet Zugriff auf E-Commerce-Funktionen auf WordPress und Websites, die von WordPress unterstützt werden. Nutzer:innen müssen andere E-Commerce-Tools und eine Website separat sichern. Es wurde mit Blick auf individuelle Anpassungen entwickelt, sodass es für Webentwickler:innen oder Benutzer:innen mit spezifischen technischen Bedürfnissen und Erfahrungen von Vorteil sein kann.

WooCommerce verglichen mit Shopify

Im Gegensatz zu Shopify müssen Nutzer:innen bei WooCommerce Hosting, Domain, Sicherheitsfunktionen, Shop-Management und Updates selbst finden und verwalten. Da der Schwerpunkt auf der Anpassung liegt, bietet es Flexibilität, die Einrichtung kann jedoch aufwändiger sein und mehr Partner:innen oder finanziellen Aufwand erfordern. Das könnte Nutzer:innen gefallen, die die vollständige Kontrolle über ihre Website haben möchten und denen es nichts ausmacht, sich mit den technischen Details zu befassen. Sie sollten jedoch mit einkalkulieren, für Website-Hosting, Plugins und andere Funktionen separat zu bezahlen.

Wesentliche Funktionen

  • Volle Kontrolle über Anpassung und Funktionalität

  • Viele Plugins und Designs verfügbar

  • Lässt sich in WordPress CMS integrieren

4. Weebly

Die Preise beginnen bei: 12 US-Dollar pro Monat, es gibt auch ein kostenloses Abo mit eingeschränkten Funktionen.

Weebly, das zu Square gehört, kombiniert die Erstellung von Websites mit den Point-of-Sale- (POS) und Zahlungstools von Square. Für stationäre Unternehmen, die Square bereits nutzen, kann es eine naheliegende Option sein, um online zu expandieren.

Weebly verglichen mit Shopify

Weebly bietet in all seinen Tarifen E-Commerce-Funktionen an und lässt sich direkt in Square POS integrieren, sodass Unternehmen persönlich und online verkaufen können. Weebly bietet ein kostenloses Kontingent an, allerdings mit eingeschränktem Zugriff auf einige Funktionen wie eine benutzerdefinierte Website-Domain und den Versandkostenrechner. Shopify bietet ähnliche und in einigen Fällen umfassendere Funktionen wie Weebly, aber du benötigst möglicherweise zusätzliche Hardware und Apps, um Zahlungen persönlich entgegennehmen zu können.

Wesentliche Funktionen

  • Drag-and-Drop-Website-Editor

  • E-Commerce-Funktionen in allen Tarifen

  • Integration mit Square POS

  • SEO-Tools

5. Wix

Die Preise beginnen bei: 17 USD pro Monat oder kostenloses Abo mit eingeschränkter Funktionalität (29 USD für E-Commerce-Abos)

Wix ist ein Drag-and-Drop-Website-Builder, der in seinen höherstufigen Abos E-Commerce-Funktionen beinhaltet. Wix bietet eine Reihe von Website-Templates und ein Blogging-CMS sowie die Erstellung von Websites mit KI.

Wix verglichen mit Shopify

Wix wird oft eher als Allzweck-Website-Builder angesehen, während Shopify sich hauptsächlich auf E-Commerce konzentriert. Wix bietet Verkaufstools für physische Produkte sowie die Terminbuchung für den Verkauf von Dienstleistungen an. Wix könnte Nutzer:innen ansprechen, die sich mehr kreative Kontrolle wünschen oder eine Website benötigen, die mehrere verschiedene Funktionen mit Online-Verkauf kombiniert.

Wesentliche Funktionen

  • KI-Website-Builder und -Editor

  • Vollständig anpassbare Templates

  • App-Marktplatz zur Erweiterung der Funktionalität

  • Integrierte Zahlungs- und Marketingtools

6. Shift4Shop

Die Preise beginnen bei: 39 US-Dollar pro Monat 

Shift4Shop, ehemals 3dcart, ist eine E-Commerce-Plattform, die sich in eine bestehende Website integrieren lässt, aber auch verwendet werden kann, um einen Online-Shop von Grund auf neu aufzubauen. Mit Shift4 Payments bietet sie eine native Zahlungsoption an. Abhängig vom Verkaufsvolumen und anderen Faktoren können sich Nutzer:innen von Shift4 Payments für ein kostenloses Shift4Shop Abo qualifizieren.

Shift4Shop verglichen mit Shopify

Shift4Shop bietet wie Shopify ein robustes E-Commerce-Toolkit. Es beinhaltet integrierte SEO- und Marketing-Tools wie Newsletter und Shop-Guthaben. Je nachdem, wie gut sie sich mit Webdesign-Tools auskennen, finden manche Nutzer:innen die Designoberfläche möglicherweise komplexer als die von Shopify.

Wesentliche Funktionen

  • Integrierte SEO-Funktionen

  • Native Zahlungen mit Shift4 Payments

  • Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe

  • Integrierter Blog und CRM

7. Big Cartel

Die Preise beginnen bei: 9,99 US-Dollar pro Monat, es gibt auch ein kostenloses Abo mit eingeschränkten Funktionen.

Big Cartel ist eine unkomplizierte E-Commerce-Plattform für Künstler:innen, Hersteller:innen und kleine Unternehmen, die eine begrenzte Anzahl von Produkten verkaufen. Der Schwerpunkt liegt auf einer minimalistischen und benutzerfreundlichen Oberfläche.

Big Cartel verglichen mit Shopify

Big Cartel ist eine Option für kleine Geschäfte oder Einzelunternehmer:innen mit einer kleineren Produktauswahl. Es ist mit weniger Funktionen ausgestattet und weniger skalierbar als Shopify, das sowohl große als auch kleine Unternehmen bedient. Beispielsweise ist das kostenlose Abo bei Big Cartel auf fünf Produkte mit einem Bild pro Produkt beschränkt. Um Sendungen zu verfolgen oder eine benutzerdefinierte Domain zu verwenden, ist ein höherstufiges Abonnement erforderlich. Wer gerade erst anfängt, könnte jedoch die Einfachheit von Big Cartel zu schätzen wissen.

Wesentliche Funktionen

  • Kostenloses Abo für bis zu fünf Produkte

  • Klare, minimalistische Design-Templates

  • Keine Transaktionsgebühren 

8. Magento/Adobe Commerce

Die Preise beginnen bei: Benutzerdefiniert, abhängig vom Unternehmen

Magento, jetzt Adobe Commerce, ist eine Open-Source-E-Commerce-Plattform, die sich an große Unternehmen und Entwickler:innen richtet. Sie bietet erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, ist aber mit einer viel höheren Lernkurve und höheren Kosten verbunden als Do-it-yourself-Website-Builder kleinere Unternehmen.

Magento verglichen mit Shopify

Magento eignet sich am besten für große Unternehmen mit technischen Ressourcen, großen Betriebsbudgets und komplexen Anforderungen. Shopify bietet E-Commerce-Verwaltung für Benutzer sämtlicher Fertigkeitsniveaus sowie für Unternehmensteams. Größere Unternehmen sollten Magento in Betracht ziehen, kleinere Unternehmen benötigen es eher nicht.

Wesentliche Funktionen

  • Individuell per Code anpassbar

  • Skalierbar für große Unternehmen

  • Umfangreiche Funktionalität und Integrationen

  • Flexible Hosting-Optionen

Vergleiche mehr Marken und Website-Builder

So wählst du die geeignete Shopify-Alternative

Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform hängt von deinen Prioritäten ab, egal ob es um Flexibilität beim Design, Erschwinglichkeit oder spezifische Funktionen geht. Berücksichtige deine Ladengröße, dein Geschäftsmodell und deine Abläufe.

Wenn du von Shopify zu einer anderen Plattform wechseln möchtest, überlege, was deine Hauptgründe für den Wechsel sind und was dir an deinem aktuellen System gefällt. Schau, ob eine der Alternativen dir diese Kombination bietet. Wenn du zum Beispiel nach einer Plattform suchst, die ein attraktives Design mit integrierten Tools für E-Commerce und andere Arten von Produkten und Dienstleistungen kombiniert, könnte Squarespace eine überzeugende Alternative sein. 

Du solltest auch über den Ablauf des Wechsels und die Übergangsphase nachdenken. Bietet die von dir gewählte Plattform einen Leitfaden oder Tools, die dir bei der Migration deiner Website-Inhalte helfen? Kannst du deine Domain übertragen und gilt das auch für deine Mailing-Kontaktlisten? Eine Plattform, die diesen Prozess vereinfacht, erspart dir Zeit und Nerven. 

Ähnliche Artikel

  1. Wissen

    9 Alternativen zu Wix

    9 Alternativen zu Wix

  2. Wissen

    6 Alternativen zu WordPress

    6 Alternativen zu WordPress

Abonnieren

Melde dich an, damit Squarespace dir aktuelle Blogeinträge und Updates von DURCHSTARTEN sowie Infos zu Werbeaktionen und Partnerschaften schickt.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.