Machen Wissen
zurück

Die 7 besten Blog-Website-Builder

In unserem kostenlosen Leitfaden erfährst du, wie du einen ansprechenden und rentablen Blog erstellst.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.

Einen Blog zu starten ist einfacher denn je, aber die richtige Plattform kann entscheidend sein, wenn es darum geht, ihn zu pflegen und ein engagiertes Publikum zu gewinnen. Egal, ob du schreibst, um etwas zu vermitteln, das dir am Herzen liegt, um Traffic auf eine Unternehmenswebsite zu lenken oder um mit Inhalten Geld zu verdienen – der geeignete Blog-Website-Builder sollte zu deinem Workflow, deinen Designvorlieben und deinen Veröffentlichungszielen passen.

2025 haben wir uns einige der am häufigsten genannten Blogging-Plattformen angeschaut. Nachfolgend findest du den Preis für das günstigste kostenpflichtige Abo, eine kurze Beschreibung der betreffenden Plattform und die jeweils wichtigsten Funktionen. 

Die besten Blog-Website-Builder

Website-Builder Das kostenpflichtige Abo beginnt bei (monatlich) Übersicht
Squarespace 16 $ Designorientierte Plattform mit KI-gestützten Layouts, SEO, Newslettern und Monetarisierungsfunktionen
Blogger Kostenlos Einfaches, kostenloses Blogging-Tool mit AdSense-Unterstützung und grundlegenden Anpassungsmöglichkeiten
Ghost(Pro) 15 $ Moderne Open-Source-Plattform für Mitgliedschaften, Newsletter und Markenpublishing
Mittelgroß Kostenlos Minimalistische Plattform mit integrierter Zielgruppe und Monetarisierung durch das Partnerprogramm
Webflow 14 $ Fortschrittliche Designplattform mit komplettem CMS und Layoutkontrolle für Blogs mit vielen Inhalten
Wix 17 $ Benutzerfreundlicher Builder mit KI-generierten Layouts und leistungsstarken Designtools
WordPress.com 4 $ Hochgradig anpassbare Blogging-Plattform mit umfassendem Design- und Plugin-Ökosystem


Bei einigen dieser Optionen handelt es sich um Website-Builder mit vollem Funktionsumfang, die über Content-Management-Systeme (CMS) zur Unterstützung von Blogs verfügen, während andere eigenständige CMS- oder Blogging-Plattformen sind. Website-Builder, die Blogs unterstützen, bieten dir die beste Kombination aus Markenhoheit und integrierten Tools. Du hast die Kontrolle über das Design deines Blogs, kannst eine benutzerdefinierte Domain einrichten, einen E-Mail-Newsletter starten und hast möglicherweise die Option, erweiterte Inhalte hinter eine Paywall zu stellen oder andere Einnahmequellen zu erschließen. Die Anbindung eines eigenständigen CMS an eine Website ist aufwändiger, und Plattformen von Drittanbietern bieten weniger Markenflexibilität.

Vergleiche mehr Marken und Website-Builder

1. Squarespace

Kostenpflichtige Angebote beginnen bei: 16 USD pro Monat

Squarespace verbindet elegantes Design mit einem leistungsstarken Publishing-Tool. Das macht es zu einer großartigen Wahl für Blogger:innen, die hochwertige Inhalte mit einer optisch ansprechenden Website kombinieren möchten. Du kannst aus attraktiv gestalteten Templates wählen, die für das Bloggen optimiert sind, oder den Design Kit (mit KI) Website-Builder verwenden, um eine speziell auf deine Ziele zugeschnittene benutzerdefinierte Blog-Website zu erstellen.

Squarespace unterstützt alle wichtigen Funktionen: Kategorien und Tags, RSS-Feeds, Beitragsplanung und leistungsstarke SEO-Tools. Du kannst auch Inhalte hinter Paywalls stellen, dich mit E-Mail-Abonnent:innen verbinden und Produkte oder Dienstleistungen verkaufen – alles innerhalb der Squarespace-Plattform. Darüber hinaus gibt es integrierte KI-Tools, um die Erstellung von Inhalten zu optimieren, angefangen beim Verfassen von Blog-Entwürfen und Beiträgen bis hin zur Generierung von SEO-Titeln und Meta-Beschreibungen.

Wichtige Blogging-Funktionen

  • Template-Bibliothek oder KI-generierte benutzerdefinierte Blog-Layouts

  • Markenidentitätstool, um die Markenstimme auf KI-Texte anzuwenden

  • Integrierte SEO, Beitragsplanung und Tags

  • Mitgliederbereiche und Paywalls

  • Google AdSense-Integration 

  • E-Mail-Kampagnen und Newsletter

  • Klare, für Mobilgeräte optimierte Templates

Hinweis: Die Tarife und Preise für jede Plattform können je nach Standort variieren. Für Squarespace findest du in unserer Preisübersicht die jeweils aktuellsten Infos für deine Region. 

2. Blogger

Die Preise beginnen bei: Kostenlos, mit einer Domain mit Blogger-Branding

Blogger ist die bewährte Blogging-Plattform von Google. Auch wenn es in den letzten Jahren keine größeren Updates gab, ist es ein unkompliziertes, kostenloses Tool für persönliche Blogs. Google AdSense lässt sich einbinden und du kannst eine benutzerdefinierte Domain zuordnen.

Die Design- und Anpassungsmöglichkeiten sind eingeschränkter als bei einem Website- Builder und du musst für eine Domain bezahlen, wenn du eine eigene URL nutzen willst. Für Hobby-Blogger:innen, die einfach nur einen Ort zum Schreiben und Veröffentlichen ihrer Inhalte suchen, oder für Leute, die das Bloggen ausprobieren wollen, ist es jedoch eine interessante Option.

Wichtige Blogging-Funktionen

  • Kostenloses Bloggen mit einem Google-Konto

  • Grundlegende Anpassungsmöglichkeiten beim Design

  • Unterstützt benutzerdefinierte Domains 

3. Ghost(Pro)

Die Preise beginnen bei: 15
USD pro Monat nach dem Aktionszeitraum

Ghost ist eine Open-Source-Blogging-Plattform, bei der Geschwindigkeit, Einfachheit und Monetarisierungsoptionen im Vordergrund stehen. Sie bietet Tools zum Schreiben und Veröffentlichen, ein modernes Design und Unterstützung für kostenpflichtige Mitgliedschaften, Newsletter und Analysen.

Mit Ghost kannst du eine komplett markenspezifische Website erstellen. Du kannst das Ghost-CMS zu einem etwas günstigeren Preis auf deiner eigenen Website selbst hosten oder Ghost(Pro) für eine standardmäßig gehostete Website nutzen. Es ist eine unkomplizierte Plattform, die sich für Blogging-Zwecke eignet. Manche All-in-One-Plattformen bieten allerdings mehr Funktionen, wie zum Beispiel integrierten E-Commerce.

Wichtige Blogging-Funktionen

  • Mitgliedschaften, Abos und Paywalls

  • Integrierte E-Mail-Newsletter

  • Website in gehosteten Abos enthalten

4. Medium 

Die Preise beginnen bei: Kostenlos, 4–5 USD pro Monat mit Monetarisierungsoptionen

Medium ist eine Plattform für Inhalte und eine Community. Auf Medium erstellt man keine traditionelle Website. Stattdessen veröffentlichst du auf der Plattform von Medium unter deinem Profil oder Veröffentlichungsnamen. Das minimalistische Design stellt das Schreiben in den Mittelpunkt, allerdings hast du auf Medium nicht die Flexibilität, eine vollständig markenspezifische Webpräsenz zu erstellen.

Wenn du mit deinen Blogs Geld verdienen möchtest, kannst du dem Medium-Partnerprogramm beitreten, damit du Geld für Interaktionen mit deinen Inhalten bekommst. Medium ist eine unkomplizierte Plattform für Autor:innen, eignet sich aber möglicherweise weniger für Blogger:innen, die die Kontrolle über ihre Plattform behalten möchten, um ihre Marke oder ihr Unternehmen auszubauen.

Wichtige Blogging-Funktionen

  • Integrierter Editor und minimalistisches Design

  • Monetarisierung über das Medium-Partnerprogramm

  • Hervorhebungen, Kommentare und Story-Statistiken

5. Webflow

Die Preise beginnen bei: 14 USD pro Monat oder begrenzter kostenloser Tarif

Webflow ist ein fortschrittlicher Website-Builder, der sich an Nutzer:innen mit Designerfahrung oder dem Wunsch nach Kontrolle auf Pixelebene richtet. Er unterstützt das Bloggen über sein CMS, sodass du benutzerdefinierte Blog-Layouts entwerfen kannst.

Webflow hat leistungsstarke Designtools, aber die Lernkurve kann steiler sein als bei manchen anderen Website-Buildern. Es ist interessant für Blogger:innen, die volle Kontrolle über die Struktur und das Design ihrer Website haben wollen, oder für alle, die umfangreiche Inhalte veröffentlichen wollen und dafür erweiterte Layout- und Animationsfunktionen benötigen.

Wichtige Blogging-Funktionen

  • Benutzerdefiniertes CMS für Blog-Inhalte

  • Zusätzliche Kontrolle über Design und Layout

  • Dynamische Inhaltsfilterung und Kategorien

Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Webflow und Squarespace an

6. Wix

Die Preise beginnen bei: 17 USD pro Monat oder begrenzter kostenloser Tarif

Wix bietet einen Drag-and-Drop-Website-Editor, mit dem auch Einsteiger:innen leicht einen Blog erstellen können. Du kannst bei Null anfangen oder den KI-Website-Generator verwenden, um ein Blog-Layout zu erstellen. Es verfügt über integrierte Blog-Funktionen wie Kategorien, Tags, Archive und einen für Mobilgeräte optimierten Editor.

Bei Wix findest du Medientools, die für Blogs mit vielen Fotos nützlich sein können. Außerdem hat die Plattform Marketing-Funktionen wie E-Mail-Kampagnen und Social Sharing. Wenn du deine Inhalte direkt über Wix kostenpflichtig anbieten möchtest, brauchst du ein höherstufiges Abo. 

Wichtige Blogging-Funktionen

  • Drag-and-Drop-Design-Editor

  • Integrierter Beitragsplaner, Tags und Kategorien

  • KI-Layoutgenerator und Medientools

Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Wix und Squarespace an

7. Wordpress

Die Preise beginnen bei: 4 USD pro Monat oder begrenzter kostenloser Tarif

WordPress.com ist die gehostete Version von WordPress und eine weit verbreitete Blogging-Plattform. Der WordPress-Website-Builder beinhaltet den Zugriff auf Designs und Plugins und bietet Flexibilität für verschiedene Arten von Blogs.

Das kostenlose Abo unterstützt grundlegende Blogging-Funktionen, während in höherwertigen, kostenpflichtigen Abos Designanpassungen, Plugins für SEO und andere Funktionen sowie Monetarisierungstools verfügbar sind. Die Lernkurve kann jedoch steiler sein als bei anderen Plattformen.

Wichtige Blogging-Funktionen

  • Blog-Designs und Plugins

  • Integrierte Beitragsplanung und Markierungsfunktion

  • Reader- und Abonnementtools

Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Wordpress.com und Squarespace an

So wählst du den besten Blog-Website-Builder aus

Die eine beste Blogging-Plattform gibt es nicht. Die richtige Wahl hängt von deinen Zielen, deinen ästhetischen Vorlieben und deinem Budget ab. Hier sind ein paar Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

  • Design und Anpassbarkeit: Möchtest du die Möglichkeit haben, ein einzigartiges, personalisiertes Design anzuwenden, oder genügt dir ein minimalistisches Layout?

  • Benutzerfreundlichkeit: Suchst du nach etwas Einfachem oder bist du bereit, dich in eine komplexere Plattform einzuarbeiten?

  • Monetarisierungstools: Wirst du Produkte verkaufen, Anzeigen hosten, Mitgliedschaften anbieten oder Inhalte hinter einer Paywall veröffentlichen?

  • Publikum: Möchtest du dein eigenes Publikum aufbauen oder eine bestehende Community nutzen?

  • Support und Skalierbarkeit: Startest du einen privaten Blog oder möchtest du genug Platz haben, um zu einem Content-Unternehmen heranzuwachsen?

Wenn du einen professionell aussehenden Blog möchtest, der sich mit deinen Zielen weiterentwickeln kann, bietet Squarespace ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Design, Inhaltstools und auf Wachstum ausgerichteten Funktionen. Die oben genannten Plattformen haben jedoch alle ihre eigenen Stärken, je nachdem, was du mit deinem Blog erreichen willst. Sieh dir die einzelnen Optionen an und finde heraus, was am besten zu deinem Schreibprozess passt.

Ähnliche Artikel

  1. Wissen

    Die 8 besten Website-Builder für kleine Unternehmen

    Die 8 besten Website-Builder für kleine Unternehmen

  2. Wissen

    Die 10 besten Portfolio-Website-Builder im Jahr 2025

    Die 10 besten Portfolio-Website-Builder im Jahr 2025

Abonnieren

Melde dich an, damit Squarespace dir aktuelle Blogeinträge und Updates von DURCHSTARTEN sowie Infos zu Werbeaktionen und Partnerschaften schickt.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.