Machen Wissen
zurück

Die 9 besten E-Commerce-Website-Builder in 2025

Unser kostenloses Handbuch zum Herunterladen zeigt dir, wie du mit dem Online-Verkauf deiner Produkte beginnst.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.

Je nach deinem Kenntnisstand kann die Eröffnung eines Onlineshops zwischen ein paar Stunden und ein paar Tagen dauern. Die Wahl des richtigen E-Commerce-Website-Builders kann den Prozess optimieren und dir Tools bieten, um deine Website zu gestalten, Produkte zu verwalten, Zahlungen abzuwickeln und dein Geschäft auszubauen – alles an einem Ort.

Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir die Preise für kostenpflichtige Jahresabos, die grundlegenden Funktionen und die wichtigsten Verkaufsmerkmale einiger der am häufigsten genannten E-Commerce-Plattformen zusammengestellt. Ganz gleich, ob du zum ersten Mal verkaufst oder dein Geschäft ausweiten möchtest: Vergleiche diese Optionen, um die beste Lösung für deine Ziele zu finden.

Plattform Das kostenpflichtige Abo beginnt bei (monatlich) Anmerkungen
Squarespace 16 $ Beinhaltet integrierte E-Commerce-Tools in Einsteigerabos
BigCommerce 29 $ Konzipiert für die Skalierung von Unternehmen; direkt mit vielen E-Commerce-Funktionen ausgestattet
GoDaddy 9,99 USD Für den Zugriff auf E-Commerce-Tools ist ein höherstufiges Abonnement erforderlich (20,99 USD)
Hostinger 3,99 USD KI-gesteuert; für den Zugriff auf E-Commerce-Tools ist ein höherstufiges Abonnement erforderlich (4,99 USD)
Shopify 29 $ Konzipiert für robuste E-Commerce-Bedürfnisse; inklusive wichtiger E-Commerce-Tools
Webflow Kostenlos Für den Zugriff auf E-Commerce-Tools ist ein höherstufiges Abonnement erforderlich (29 USD)
Weebly (Square Online) 12 $ Lässt sich in Square POS integrieren, inklusive E-Commerce-Standardfunktionen
Wix 17 $ Für den Zugriff auf E-Commerce-Tools ist ein höherstufiges Abonnement erforderlich (29 USD)
WooCommerce Kostenlos (nur Plugin) Erfordert separate Hosting-, Sicherheits- und andere Dienste


1. Squarespace

Kostenpflichtige Angebote beginnen bei: 16 USD pro Monat

Squarespace kombiniert eine All-in-One-Plattform für den Betrieb und die Vermarktung eines Unternehmens mit mehr als 20 Jahren Designkompetenz. Website-Abos beinhalten integrierte Tools zum Verkauf von Produkten, Dienstleistungen oder Abonnements und bieten Zugriff auf Erweiterungen, um Funktionen wie Direktlieferungen hinzuzufügen.

Der Design Kit (mit KI) Website-Builder unterstützt dich dabei, in wenigen Minuten einen personalisierten Onlineshop zu erstellen. Beschreibe einfach deine Geschäfts- und Stilpräferenzen und das Design Kit (mit KI) führt dich durch die Auswahlmöglichkeiten für die Struktur, Seiten, Schriftarten und Farben deiner Website. Das Ergebnis ist eine ausgefeilte, funktionale Website, die du ohne zusätzliche Tools starten und verwalten kannst. Du kannst auch mit einem vorgefertigten Website-Template beginnen, das dir Dutzende von Optionen bietet und auf verschiedene E-Commerce-Unternehmen zugeschnitten ist.

Die Abos von Squarespace verfügen über integrierte E-Commerce-Funktionen wie Inventar- und Versandtools, Kundenkonten, native Zahlungen, Multichannel-Verkauf und flexible Produkt-Seiten. Außerdem hast du Zugriff auf KI-Tools, um Produktbeschreibungen zu verfassen, Marketing-E-Mails zu erstellen und deine Website für Suchmaschinen zu optimieren.

Wesentliche E-Commerce-Funktionen

  • Verkauf von Produkten, Dienstleistungen und digitalen Gütern

  • Natives Zahlungstool und mehrere Zahlungsmethoden 

  • Abonnements und exklusive Mitglieder-Inhalte

  • Inventar- und Versandverwaltung

  • Persönlicher POS mit der Squarespace-App

  • KI-generierte Produktbeschreibungen, E-Mails und SEO 

Hinweis: Die Abos und Preise der einzelnen Plattform können je nach Standort variieren. Bei Squarespace findest du in der  Preisübersicht  die aktuellen Informationen zu deinem Standort. 

2. BigCommerce

Kostenpflichtige Angebote beginnen bei: 29 USD pro Monat

BigCommerce wurde für E-Commerce-Unternehmen mit komplexen Produktkatalogen entwickelt, die aktiv skalieren oder skalieren wollen. Es bietet viele integrierte Funktionen in seinem günstigsten Tarif, um mehrere Mitarbeiterkonten und Inventarstandorte zu unterstützen.

Das mag mehr sein, als ein:e Solopreneur:in oder Erstverkäufer:in braucht, aber wenn absehbar ist, dass du in naher Zukunft deutlich wachsen wirst, kann dies deinen Bedarf an zusätzlichen Funktionen verringern.

Wesentliche E-Commerce-Funktionen

  • Unbegrenzte Produktvarianten

  • Verwaltung mehrerer Filialen

  • Integrierte SEO und Analytics

  • Marketing-Tools für höherstufige Tarife hinzugefügt

3. GoDaddy

Kostenpflichtige Angebote beginnen bei: 9,99 USD pro Monat (20,99 USD für E-Commerce-Abos)

GoDaddy ist für die Domainregistrierung bekannt, bietet aber auch einen E-Commerce-Website-Builder, der dir hilft, einen Onlineshop zu eröffnen. Du hast außerdem die Möglichkeit, einen WooCommerce-Shop über GoDaddy mit einem höherpreisigen Abonnement einzurichten.

GoDaddy beinhaltet wichtige E-Commerce-Tools wie die Inventarsynchronisierung und Steuerberechnung und lässt sich in die Marketingfunktionen von GoDaddy integrieren, einschließlich E-Mail- und Social-Media-Beitragsgeneratoren.

Wesentliche E-Commerce-Funktionen

  • Verkauf von Produkten und Dienstleistungen

  • Termine und Online-Buchungen

  • KI-generierter Inhalt

  • Inventar und Auftragsverfolgung

4. Hostinger

Kostenpflichtige Angebote beginnen bei: 3,99 USD pro Monat (4,99 USD für E-Commerce-Abos)

Hostinger ist in erster Linie ein KI-Website-Builder mit einigen E-Commerce-Funktionen. Der Website-Builder erstellt einen Shop auf der Grundlage eines kurzen Prompts, oder du kannst mit einem Website-Template beginnen. Höherstufige Abos beinhalten zusätzliche Tools für E-Commerce und SEO.

Dies kann ein guter Ausgangspunkt sein, wenn du nach einer schnellen, einfachen Möglichkeit suchst, online zu gehen. Möglicherweise bevorzugst du eine Option mit mehr Umfang oder Komplexität, wenn du einen größeren Teil deiner Abläufe auf einer Plattform abwickeln möchtest oder planst, in Zukunft zu expandieren.

Wesentliche E-Commerce-Funktionen

  • Grundlegendes Produkt- und Auftragsmanagement

  • KI-Tools für SEO, Text- und Produkterstellung

  • Kostengünstigerer Einstiegspunkt

5. Shopify

Kostenpflichtige Angebote beginnen bei: 29 USD pro Monat

Shopify ist als E-Commerce-Plattform gut etabliert. Sie wurde mit dem Schwerpunkt auf dem Verkauf physischer Produkte entwickelt und bietet eine umfassende Reihe von Tools für Produktmanagement, Zahlungen, Fulfillment und Multichannel-Verkauf.

Shopify verfügt außerdem über Shopify Magic und Sidekick, KI-Tools, mit denen Aufgaben wie das Verfassen von Produktbeschreibungen und E-Mails, aber auch die Verwaltung des Backends deines Shops automatisiert werden können. Du kannst deinen Shop über Apps und Designs von Drittanbietern anpassen, aber für einige erweiterte Funktionen musst du gegebenenfalls auf externe Entwickler:innen oder Plugins zurückgreifen.

Wesentliche E-Commerce-Funktionen

  • Robuste Tools für Produktkatalog und Inventar

  • Unterstützung beim Multichannel-Verkauf

  • KI-gestützter Inhalt und Support

  • App-Marktplatz zum Hinzufügen von Funktionen

6. Webflow

Angebote beginnen bei: Kostenlos (29 USD pro Monat für E-Commerce-Abos)

Webflow bietet eine komplexe Designkontrolle mit E-Commerce-Funktionen in höherstufigen Tarifen. Es wird oft von Designer:innen und Entwickler:innen verwendet, die sich mehr kreative Freiheit wünschen, als es anfängerfreundliche Website-Builder bieten.

Die E-Commerce-Abos von Webflow unterstützen Produktkataloge, benutzerdefinierte Bezahlvorgänge und Inhaltsmanagement. Allerdings kann die Lernkurve für weniger erfahrene Webentwickler:innen und Designer:innen steiler sein, daher solltest du überlegen, ob sie deinem Kenntnisstand und deinen Designanforderungen entspricht.

Wesentliche E-Commerce-Funktionen

  • Hohes Maß an Designkontrolle

  • Flexibles CMS für Inhalte und Produkte

  • Benutzerdefinierte Kasse und Interaktionen

7. Weebly

Kostenpflichtige Angebote beginnen bei: 12 USD pro Monat

Weebly, auch bekannt als Square Online, bietet einen E-Commerce-Builder, der sich an Kleinunternehmen richtet. Weebly gehört Square und ist daher eng mit Square POS für den persönlichen Verkauf integriert. Weebly bietet auch einen kostenlosen Tarif an, der mit einigen Einschränkungen einhergeht, wie zum Beispiel keine benutzerdefinierte Domain oder keinen Versandrechner.

Die Designoptionen sind zwar beschränkter als bei anderen Plattformen, aber die Benutzerfreundlichkeit und die Zahlungsintegration von Square machen es zu einer einfachen Lösung für Unternehmen, die oft persönlich verkaufen.

Wesentliche E-Commerce-Funktionen

  • Integration mit Square POS

  • Digitaler und physischer Produktsupport

  • Bestell- und Abholverwaltung

8. Wix

Kostenpflichtige Angebote beginnen bei: 17 USD pro Monat (29 USD für E-Commerce-Abos)

Wix bietet E-Commerce-Funktionen sowie einen flexiblen Drag-and-Drop-Site-Website-Builder. Wix kann eine gute Wahl für Nutzer:innen sein, die einen Onlineshop mit einem Template starten oder etwas Individuelleres erstellen möchten.

Zu den E-Commerce-Funktionen von Wix gehören die Wiederherstellung abgebrochener Einkaufswagen, Produktgalerien und Zahlungsintegrationen. Es beinhaltet auch KI-Tools wie Text- und Bildgeneratoren und einen Chatbot für Website-Besucher:innen. Die E-Commerce-Funktionen sind jedoch nur in höherstufigen Tarifen verfügbar, daher empfiehlt es sich, die Angebote zu vergleichen, bevor du dich endgültig entscheidest.

Wesentliche E-Commerce-Funktionen

  • Anpassbare Produkt-Seiten und Galerien

  • Integrierte Marketing- und SEO-Tools

  • KI-Bild- und Textgeneratoren

  • App-Markt für zusätzliche Funktionen

9. WooCommerce

Angebote beginnen bei: Kostenlos (nur Plugin)

WooCommerce ist ein Open-Source-E-Commerce-Plugin, das für WordPress entwickelt wurde. Es ist so konzipiert, dass es sehr anpassbar ist und für diejenigen mit mehr technischem Fachwissen gedacht ist, die volle Kontrolle über das Erscheinungsbild und die Funktion ihres Shops haben wollen.

Da es selbst gehostet wird, sind die Nutzer:innen für die Einrichtung von Hosting-, Sicherheits-, Shop-Management- und Funktions-Updates verantwortlich, was mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann. WooCommerce könnte für dich interessant sein, wenn du bereits mit WordPress vertraut bist oder mit Entwickler:innen zusammenarbeitest. Allerdings solltest du dich vergewissern, dass die Kosten und der praktische Prozess zu dir passen.

Wesentliche E-Commerce-Funktionen

  • Kontrolle über Design und Funktionen

  • Große Auswahl an Plugins und Designs

  • Lässt sich in WordPress-Websites integrieren

Vergleiche mehr Marken und Website-Builder

So wählst du den besten E-Commerce-Website-Builder aus

Da dein Unternehmen und deine Abläufe einzigartig sind, kann die richtige E-Commerce-Plattform für jede Person eine andere sein. Deine Wahl hängt davon ab, was du verkaufst, wie viel Designkontrolle du haben willst und wie schnell du loslegen möchtest. Frage dich selbst:

  • Welche Website-Designs sprechen dich an und passen zu deiner Marke?

  • Benötigst du integrierte Marketing- und SEO-Tools?

  • Hast du vor, schnell zu skalieren oder willst du klein anzufangen?

  • Möchtest du die Option haben, mehr als physische Produkte zu verkaufen?

Wenn du zum Beispiel ein intuitives Erlebnis möchtest, das dich dabei unterstützt, einen Shop zu erstellen, der deine Marke berücksichtigt, kann dir das Design Kit (mit KI) von Squarespace dabei helfen, innerhalb weniger Minuten von der Idee zum Live-Shop zu gelangen. Wenn du erweiterte zusätzliche Funktionen benötigst, sind andere Plattformen möglicherweise genau das Richtige für dich.

Was auch immer deine Bedürfnisse sind: Jede der oben genannten Plattformen bietet E-Commerce-Funktionen und jede bietet ein etwas anderes Verhältnis von Leistung, Einfachheit und Designkontrolle. Wenn du Zweifel hast, kannst du die Funktionen auflisten, die für dich am wichtigsten sind und abgleichen, welche Plattformen genau das bieten, was du brauchst. Vergleiche dann die Preise und teste Websites, um zu sehen, ob dir das Design und die Benutzerfreundlichkeit gefallen, bevor du dich endgültig entscheidest.

Ähnliche Artikel

  1. Wissen

    Die 9 besten KI-Website-Builder

    Die 9 besten KI-Website-Builder

  2. Wissen

    8 Shopify-Alternativen für deinen Online-Shop

    8 Shopify-Alternativen für deinen Online-Shop

Abonnieren

Melde dich an, damit Squarespace dir aktuelle Blogeinträge und Updates von DURCHSTARTEN sowie Infos zu Werbeaktionen und Partnerschaften schickt.

Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

Vielen Dank für deine Anmeldung.