Lade dir unser kostenloses Handbuch herunter, das dir bei der Gestaltung deiner Website helfen wird.
Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Mit der Angabe deiner E-Mail bestätigst du, dass du unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hast und einverstanden bist, Marketing-E-Mails von Squarespace zu erhalten.
GoDaddy ist eine bekannte Option für die Domainregistrierung und kombiniert diese Dienste mit der Erstellung und dem Hosting von Websites auf einer Plattform. Sein Website-Builder umfasst KI-gestütztes Design, E-Commerce-Tools für höherstufige Tarife und Templates für kleine Unternehmen. Je nachdem, wie viel kreative Flexibilität oder integrierte Funktionen du für eine Website benötigst, empfiehlt es sich allerdings, auch noch andere Optionen in Betracht zu ziehen.
Wenn du von GoDaddy wechseln oder eine neue Website erstellen möchtest, findest du im Folgenden Informationen zu den Grundlagen einiger gängiger GoDaddy-Alternativen. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken – darum solltest du möglichst diejenige wählen, die deinen Bedürfnissen und Zielen am besten entspricht.
Die besten GoDaddy-Alternativen
Squarespace
Wix
Hostinger
IONOS
HostGator
Wordpress
Diese Liste enthält einige der im Internet häufig genannten Alternativen zu GoDaddy. Hier findest du Informationen zu den wichtigsten Kriterien, die deine Entscheidung beeinflussen könnten, wie Designflexibilität, KI-Funktionen und die niedrigsten durchschnittlichen Monatspreise für Jahresabos.
1. Squarespace
Die Preise beginnen bei: 16 US-Dollar pro Monat
Squarespace ist eine All-in-One-Plattform für die Website-Erstellung und E-Commerce. Es bietet Tools zum Erstellen von Websites für Portfolios, Onlineshops, Dienstleister:innen, Events, digitale Inhalte und mehr. Du kannst aus einer Reihe kuratierter Templates wählen oder den KI-Website-Builder verwenden, um eine mehrseitige Website zu erstellen, die auf dem Input zu deiner Marke und angeleiteten Designentscheidungen basiert.
Genau wie GoDaddy ist Squarespace ein Domain-Registrar. Du kannst benutzerdefinierte Domains über Squarespace Domains registrieren und verwalten und sie mit einer Website auf einer beliebigen Plattform verbinden – oder eine Domain, eine Website, ein Hosting und viele deiner anderen Unternehmenstools über ein einziges Squarespace-Konto erhalten.
Squarespace verglichen mit GoDaddy
Sowohl Squarespace als auch der Website-Builder von GoDaddy konzentrieren sich darauf, den Erstellungsprozesses einer Website zu vereinfachen. GoDaddy bietet einfache Tools und Templates, mit denen Nutzer:innen schnell online gehen können. Squarespace legt großen Wert darauf, kreative Kontrolle und exzellentes Design mit umfassender Flexibilität zu verbinden. Es bietet integrierte Funktionen, die die Anpassung der Website sowie den Verkauf und die Vermarktung digitaler Inhalte, physischer Produkte, Events und Workshops sowie Dienstleistungen unterstützen. Dazu gehören die native Rechnungsstellung, Zahlungen, E-Mail-Marketing und KI-Support sowie solide Versand- und Inventartools.
Wenn du auf der Suche nach Designflexibilität und erweiterten Funktionen wie Mitgliederbereichen oder Terminplanung bist, ist Squarespace vielleicht genau das Richtige für dich.
Wesentliche Funktionen
Umfangreiche, kuratierte Bibliothek mit Website-Templates
KI-Website-Builder und Unterstützung beim Design
KI-Textgenerator und SEO-Tools
E-Commerce (Onlineshops, Versandetiketten, Rechnungsstellung, native Zahlungen)
Terminplanung und Rechnungsstellung
E-Mail- und Social-Media-Marketing
Marktplatz für Drittanbieter-Erweiterungen
Vorteile von Squarespace
All-in-One-Plattform
Flexible Optionen für das Website-Design
Ease of use
Integrierte Marketingtools
Kundensupport rund um die Uhr
Squarespace-Abos
Basic-Abo: Beinhaltet Website-Design und -Hosting, eine kostenlose Domain und Tools für E-Commerce, Rechnungsstellung und die Zahlungsannahme
Core-Abo: Alle Funktionen des Basic-Abos sowie geringere Gebühren, erweiterte Analytics, benutzerdefinierter Code und Versand- und Steuerdienstleistungen
Plus-Abo: Alle Funktionen des Core-Abos sowie geringere Gebühren für Kreditkartentransaktionen und den Verkauf von digitalen Inhalten und Mitgliedschaften
Advanced-Abo: Alle Funktionen des Plus-Abos sowie die geringsten Gebühren für Kreditkartentransaktionen und den Verkauf von digitalen Inhalten und Mitgliedschaften
Hinweis: Die Abos und Preise der einzelnen Plattform können je nach Standort variieren. Bei Squarespace findest du in der Preisübersicht die aktuellen Informationen zu deinem Standort.
2. Wix
Die Preise beginnen bei: 16 US-Dollar pro Monat, es gibt auch ein kostenloses Abo mit eingeschränkten Funktionen.
Wix ist ein Website-Builder mit einem Drag-and-Drop-Editor und einer Vielzahl von Templates. Er beinhaltet ein KI-Design-Tool, das anhand deiner Eingabeaufforderungen an einen Chatbot ein Website-Layout generiert. Wie bei GoDaddy erhältst du mit deinem Abo Web-Hosting, allerdings benötigst du einen höherstufigen Tarif, um auf E-Commerce-Tools zugreifen zu können. Du kannst auch eine Domain auf der Website von Wix registrieren.
Wix verglichen mit GoDaddy
Beide Website-Builder sind für Nutzer:innen ohne umfangreiche technische Erfahrung konzipiert. Wix bietet umfassende Designflexibilität und Anpassungsmöglichkeiten. Welches Tool du bevorzugst, hängt letztlich von deinen ästhetischen Zielen und Vorlieben ab. Beide bieten eine schnelle Einrichtung mit KI-Website-Generatoren und bei beiden musst du ein höherstufiges Abo abschließen, um auf E-Commerce-Funktionen zugreifen zu können. Wix bietet über seinen App Market auch Add-Ons an, von denen einige mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.
Wesentliche Funktionen
Drag-and-Drop-Website-Editor
KI-Website-Builder
App Market für Add-Ons
E-Commerce- und Buchungstools sind bei ausgewählten Abos verfügbar
SEO- und Marketing-Funktionen
3. Hostinger
Die Preise beginnen bei: 3,99 US-Dollar pro Monat.
Hostinger ist ein Web-Hosting-Anbieter, der auch einen Website-Builder mit Drag-and-Drop-Bearbeitung und integrierten KI-Tools anbietet. Sein Hauptaugenmerk liegt auf seinem KI-Website-Builder, aber er bietet auch einige anpassbare Website-Templates. Mit jedem der verfügbaren Website-Abos erhältst du einige Standard-Marketing-Funktionen.
Hostinger verglichen mit GoDaddy
Sowohl Hostinger als auch GoDaddy bieten Tools zum Erstellen von Websites im Paket mit dem Hosting an. Hostinger legt Wert darauf, Optionen für KI-generierte Inhalte anzubieten, obwohl du den höherpreisigen Website-Tarif benötigst, um vollen Zugriff darauf zu haben. GoDaddy Airo bietet ein ganzheitliches Set an KI-Design- und Inhaltstools. Wie bei GoDaddy benötigst du auch bei Hostinger einen höherstufigen Tarif, um auf E-Commerce-Tools zugreifen zu können. Die Abonnements von Hostinger sind günstiger als viele andere Plattformen, aber es lohnt sich, Features und Funktionen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass du alles, was du brauchst, von der gewählten Plattform bekommst.
Wesentliche Funktionen
KI-Website-Builder und Design-Tools
Drag-and-Drop-Editor
E-Commerce mit höherstufigen Tarifen
SEO- und Marketing-Integrationen
4. IONOS
Die Preise beginnen bei: 12 USD pro Monat, im ersten Jahr schon ab 1 USD pro Monat
IONOS bietet einen Website-Builder mit Templates, Drag-and-Drop-Bearbeitung und KI-Generierung für Texte und Bilder. Du kannst auch eine Website mit dem KI-Website-Generator starten. Die Abos beinhalten Hosting, Domainregistrierung und SSL-Zertifikate.
IONOS verglichen mit GoDaddy
Sowoh IONOS als auch GoDaddy bieten gebündelte Domain-, Hosting- und Website-Builder-Tools an. IONOS beinhaltet viele Optionen für KI-generierte Inhalte. Auf beiden Plattformen musst du dich für einen höherpreisigen Tarif anmelden, um auf E-Commerce- und Verkaufstools für Dienstleistungen zugreifen zu können.
Wesentliche Funktionen
Generierung von KI-Inhalten und Bildern
Mehrsprachiger Website-Support
Drag-and-Drop-Website-Editor
Domain (für das erste Jahr), SSL und E-Mail enthalten
5. HostGator
Die Preise beginnen bei: 11,22 USD pro Monat für Gator Website-Builder-Hosting (niedrigere Einführungspreise bei 3-jährigen Abos)
HostGator bietet den Gator Website-Builder als eines seiner Hosting-Pakete an. Der Website-Builder umfasst Templates, Drag-and-Drop-Bearbeitung und Optionen für E-Commerce- und E-Mail-Marketing in anderen Abos.
HostGator verglichen mit GoDaddy
HostGator und GoDaddy bündeln beide Website-Builder mit Hosting und Domains. Der Editor von HostGator ist ebenfalls für eine einfache Bedienung konzipiert und bietet bei einigen Abos zusätzliche Marketing-E-Mail-Funktionen. Die niedrigeren Tarife von GoDaddy beinhalten andere Tools als die von HostGator, es lohnt sich also, diese miteinander zu vergleichen, um zu ermitteln, welches Abo dir das bietet, was du brauchst. Die günstigsten Abo-Angebote von HostGator basieren auf einer dreijährigen Abolaufzeit.
Wesentliche Funktionen
Drag-and-Drop-Website-Editor
E-Mail-Marketing-Tools
E-Commerce-Support für ausgewählte Abos
Hosting und Domain inbegriffen
6. Wordpress
Die Preise beginnen bei: 4 US-Dollar pro Monat, es gibt auch ein kostenloses Abo mit eingeschränkten Funktionen.
WordPress.com ist eine Website-Plattform, die auf dem Open-Source-Content-Management-System (CMS) von WordPress basiert. Sie beinhaltet anpassbare Designs, Tools zur Inhaltserstellung und bei höherstufigen Abos Plugin-Zugriff, um Funktionen hinzuzufügen.
WordPress verglichen mit GoDaddy
Aufgrund seines Open-Source-Setups bietet der Website-Builder von WordPress zusätzliche Flexibilität bei der Anpassung, wenn du ein:e erfahrenere:r Webdesigner:in bist. GoDaddy bietet einen unkomplizierten Editor und ein einfaches Funktionsangebot, während WordPress mehr Kontrolle über die Struktur und das Design der Website bietet. Einige WordPress-Funktionen werden über zusätzliche Plugins bereitgestellt, so dass die Einrichtung einer WordPress-Website zwar aufwändiger ist als die einer GoDaddy-Website, im Laufe der Zeit aber auch mehr Möglichkeiten für Wachstum und Flexibilität bietet. Das WordPress-CMS und GoDaddy können auch zusammen verwendet werden: GoDaddy bietet ein Managed WordPress-Abo an.
Wesentliche Funktionen
Flexible Anpassung
Tools zum Bloggen und für Inhalte
Plugin-Unterstützung bei höherstufigen Abos
E-Commerce über WooCommerce
Vergleiche mehr Marken und Website-Builder
So wählst du eine Website-Plattform aus
Welcher Website-Builder der richtige für dich ist, hängt letztlich von deinen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen technischen Vorlieben ab. Als Entscheidungshilfe solltest du überlegen, was dir am wichtigsten ist: Preis, erweiterte Funktionen, Designqualität, spezifische E-Commerce-Funktionen, Wachstumsfähigkeit oder etwas anderes. Wäge die Vor- und Nachteile jeder Option ab und behalte dabei deine höchsten Prioritäten im Hinterkopf.
Vergleiche Funktionen und Website-Designs und frage dich:
Welche Website-Designs sprechen dich an und passen zu deiner Marke?
Benötigst du integrierte Marketing- und SEO-Tools?
Hast du vor, über deine Website Verkäufe, Events oder eine Terminvereinbarung abzuwickeln?
Möchtest du all deine Tools und Funktionen an einem Ort haben?
Wenn du von GoDaddy wechselst, solltest du überlegen, was dir bei deinem aktuellen Tarif fehlt und welche Funktionen dir am wichtigsten sind. Egal, ob es sich um Designanpassungen, E-Commerce-Zugang oder integrierte Marketing-Tools handelt: Jede Plattform hat seine eigenen Stärken. Es empfiehlt sich auch, zu überprüfen, ob die Plattform Migrationsunterstützung oder Import-Tools anbietet, um die Übergangsphase zu vereinfachen. Eine Plattform mit Anleitungen oder Tools, die dir helfen, deine Website-Inhalte zu migrieren oder deine Domain zu übertragen, kann dir viel Zeit und Nerven sparen.