Lade dir unser kostenloses Handbuch herunter, das dir bei der Gestaltung deiner Website helfen wird.
Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Mit der Angabe deiner E-Mail bestätigst du, dass du unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hast und einverstanden bist, Marketing-E-Mails von Squarespace zu erhalten.
Google Sites ist ein kostenloser Website-Builder, mit dem jede Person, die über ein Google-Konto verfügt, ganz einfach Webseiten erstellen und teilen kann. Es ist direkt mit Google Workspace verbunden und kann für interne Websites, Studentenportfolios oder einmalige Webprojekte verwendet werden.
Wenn du vorhast, eine Marke aufzubauen, ein Unternehmen zu gründen oder online zu verkaufen, musst du gegebenenfalls zusätzliche Plattformen heranziehen, um an alle Tools zu kommen, die du brauchst. Google Sites verfügt nicht über die integrierten Design-Tools, E-Commerce-Funktionen und Integrationen, die du auf anderen Plattformen zur Website-Erstellung findest.
Falls du andere Optionen in Betracht ziehen möchtest, findest du im Folgenden neun der am häufigsten genannten Google Sites-Alternativen, um dir bei der Entscheidung zu helfen.
Plattform | Das kostenpflichtige Abo beginnt bei (monatlich) | Übersicht |
---|---|---|
Squarespace | 16 $ | Designorientierte Komplettlösung mit leistungsstarken KI-, E-Commerce- und Dienstleistungs-Verkaufsfunktionen |
WordPress.com | 4 $ | Flexibles CMS, Plugin-basierte Erweiterbarkeit |
Weebly | 10 $ | Einfacher Website-Builder mit Square POS-Integration |
Wix | 17 $ | Website-Builder mit E-Commerce-Optionen in höherstufigen Abos |
GoDaddy | 9,99 USD | Websites ohne Code, Option zum Bündeln mit Domain- und Terminplanungstools |
Webflow | 14 $ | Hochgradige Anpassungsmöglichkeiten und Designkontrolle auf Entwicklerniveau |
Pixpa | 8 $ | Portfolioorientierter Website-Builder mit Kundentools |
Jimdo | 11 $ | KI-gestützte Einrichtung für einfache persönliche Websites |
Hostinger | 3,99 USD | KI-orientierter Website-Builder mit E-Commerce-Tools |
Die Website-Plattform, die du auswählst, hängt letztlich von deinen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Im Folgenden findest du Informationen zu wichtigen Kriterien, die deine Entscheidung beeinflussen könnten, wie z. B. E-Commerce-Zugang, Designflexibilität, KI-Funktionen und Startpreise für Jahresabos.
Hinweis: Die Tarife und Preise für jede Plattform können je nach Standort variieren. Für Squarespace findest du in unserer Preisübersicht die jeweils aktuellsten Infos für deine Region.
Vergleiche mehr Marken und Website-Builder
1. Squarespace
Die Preise beginnen bei: 16 US-Dollar pro Monat
Squarespace ist ein Rundum-sorglos-Paket, welches elegantes Design mit leistungsstarken Tools für den Auf- und Ausbau einer Marke im Internet kombiniert. Mit anpassbaren Templates, integriertem E-Commerce und KI-gestützten Funktionen ist es so konzipiert, dass du ohne technisches Fachwissen eine professionelle Website erstellen kannst.
Squarespace verglichen mit Google Sites
Google Sites bietet derzeit keine nativen E-Commerce- oder KI-Tools für die Website-Gestaltung an. Squarespace verfügt über integrierte Funktionen, mit denen du dein Design vollständig anpassen, Animationen hinzufügen, Zahlungen akzeptieren, Rechnungen versenden, Termine vereinbaren und deine Website mit E-Mail- und SEO-Tools vermarkten kannst.
E-Mail-Automatisierungen, anpassbare Formulare und KI-gestützte Design- und Textfunktionen helfen dir außerdem, Zeit zu sparen, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was dir am meisten Spaß macht. Es ist ideal für Creators, Dienstleister:innen und Geschäftsinhaber:innen, die sich eine ausgefeilte, markenspezifische Website wünschen.
Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Google Sites und Squarespace an
Wesentliche Funktionen
Ausgewählte Template-Bibliothek und KI-Website-Builder
E-Commerce-, Terminplanungs- und Rechnungsstellungstools
Integriertes SEO/KI-Optimierung und E-Mail-Marketing
Für Mobilgeräte optimierte, reaktionsschnelle Layouts
Integrierte Zahlungen mit geringeren Gebühren
2. Wordpress
Die Preise beginnen bei: 4 USD pro Monat oder begrenzter kostenloser Tarif
WordPress.com bietet Website-Hosting mit einer großen Auswahl an Designs und einem Plugin-Ökosystem für erweiterte Anpassungen. Du kannst WordPress allgemeiner verwenden, um Websites, Blogs und andere Webinhalte zu verwalten. Aufgrund seines Open-Source-Charakters bietet WordPress Designflexibilität für diejenigen, die über mehr technische Kenntnisse im Bereich Webdesign verfügen.
WordPress verglichen mit Google Sites
Aufgrund der vielen Plugin-Optionen bietet WordPress.com mehr Anpassungsmöglichkeiten als Google Sites, allerdings kann dies unter Umständen mehr Einarbeitung oder Verwaltungsaufwand erfordern. Es bietet einen kostenlosen Tarif mit einigen Einschränkungen für diejenigen, die nach einer günstigen oder kostenlosen Option suchen. WordPress kann eine gute Wahl für Nutzer:innen sein, die Blogging-Funktionen brauchen oder in Zukunft mit Integrationen skalieren möchten.
Wesentliche Funktionen
Blog-orientierte Plattform mit CMS-Tools
Anpassbare Designs und Plugins
E-Commerce und Marketing über Plugins
Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Wordpress.com und Squarespace an
3. Weebly
Die Preise beginnen bei: 10 USD pro Monat oder begrenzter kostenloser Tarif
Weebly ist ein Drag-and-Drop-Website-Builder, der Square gehört. Weebly lässt sich direkt in Square POS integrieren und bietet in allen Abo-Stufen E-Commerce-Funktionen.
Weebly verglichen mit Google Sites
Weebly kann eine gute Wahl sein, wenn du Square POS bereits für deine täglichen Geschäftsabläufe nutzt. Google Sites kann für einfache Websites verwendet werden. Wenn du allerdings jetzt oder in Zukunft E-Commerce nutzen möchtest, bietet Weebly integrierte Funktionen, über die Google Sites aktuell nicht verfügt.
Wesentliche Funktionen
Drag-and-Drop-Website-Editor
E-Commerce-Funktionen in allen Tarifen
Integriertes Marketing und Square POS-Synchronisierung
Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Weebly und Squarespace an
4. Wix
Die Preise beginnen bei: 17 USD pro Monat oder begrenzter kostenloser Tarif
Wix ist eine Plattform zur Website-Erstellung, die den Aufbau einer Website vereinfachen soll. Die grundlegenden Website-Tarife beinhalten Design- und Personalisierungstools, mit denen Nutzer:innen eine Online-Präsenz aufbauen können, wie z. B. einen KI-Website-Builder und vorgefertigte Website-Templates.
Wix verglichen mit Google Sites
Wix bietet zusätzliche Kontrollmöglichkeiten über Design und Funktionalität, über die Google Sites möglicherweise nicht verfügt. Wix hat auch einen KI-Website-Builder, um die Erstellung zu beschleunigen. Es gibt einen kostenlosen Tarif, der das Wix-Branding und andere Funktionseinschränkungen beinhaltet. Du kannst einer Wix-Website E-Commerce- und Terminplanungstools hinzufügen, aber du benötigst ein höherstufiges Abo, um darauf zugreifen zu können.
Wesentliche Funktionen
KI-Website-Builder
App-Marktplatz zur Erweiterung der Funktionalität
Tools für E-Commerce in höherstufigen Abos
Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Wix und Squarespace an
5. GoDaddy
Die Preise beginnen bei: 9,99 USD pro Monat oder begrenzter kostenloser Tarif
GoDaddy ist ein Hosting- und Domain-Anbieter, der auch einen Drag-and-Drop-Website-Builder anbietet. Um Funktionen wie E-Commerce hinzuzufügen, kannst du Plugins integrieren oder einen höherstufigen Tarif wählen.
GoDaddy verglichen mit Google Sites
GoDaddy bietet Funktionen, die derzeit auf Google Sites nicht verfügbar sind, wie z. B. die native Domain-Verwaltung mit E-Commerce- und KI-Funktionen. GoDaddy verfügt außerdem über einen KI-Website-Builder und einige KI-gestützte Tools über GoDaddy Airo. Wenn du mehr Design- oder Vertriebsfunktionen brauchst, könnte GoDaddy für dich in Betracht kommen.
Wesentliche Funktionen
KI-gestützte Design- und Text-Tools
Terminbuchung und E-Commerce-Optionen
Integriertes E-Mail-Marketing
Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen GoDaddy und Squarespace an
6. Webflow
Die Preise beginnen bei: 14 USD pro Monat oder begrenzter kostenloser Tarif
Webflow ist ein Website-Builder, der keinerlei Programmierkenntnisse erfordert und den Schwertpunkt auf seinen visuellen Editor und seine professionelle Designkontrolle legt. Wie andere Website-Builder bietet es vorgefertigte Templates und KI-Tools.
Webflow verglichen mit Google Sites
Webflow ist eine beliebte Option für alle, die etwas Designerfahrung mitbringen und eine Plattform mit Designflexibilität suchen, die derzeit auf Google Sites nicht verfügbar ist. Wie viele andere Website-Builder bietet Webflow einen kostenlosen Tarif mit einigen integrierten E-Commerce-Tools, aber um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, muss ein höherpreisiges Abo gewählt werden.
Wesentliche Funktionen
Visueller Editor und CMS ohne Code
Responsive Layouts und Animationen
SEO- und Veröffentlichungstools
Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Webflow und Squarespace an
7. Pixpa
Die Preise beginnen bei: 8 USD pro Monat (ohne Aktionspreise)
Pixpa ist ein Website-Builder, der speziell für Kreative und Portfolios entwickelt wurde. Er bietet Website-Bearbeitung, Werbemöglichkeiten und grundlegende E-Commerce-Funktionen.
Pixpa verglichen mit Google Sites
Pixpa richtet sich mit seiner Plattform an Fotograf:innen, Designer:innen und Künstler:innen, die ein Portfolio-orientiertes Layout und Kundentools benötigen. Es hat ein paar mehr integrierte Funktionen als Google Sites, bietet aber keinen kostenlosen Tarif. Einige Funktionen von Pixpa sind nur in höherstufigen Abos verfügbar, wie Bloggen, Wasserzeichen für Bilder oder die Möglichkeit, mehr als drei E-Commerce-Produkte zu verkaufen.
Wesentliche Funktionen
Bildergalerien und Proofing
Für Mobilgeräte optimierte Templates
Onlineshop
8. Jimdo
Die Preise beginnen bei: 11 USD pro Monat oder begrenzter kostenloser Tarif
Jimdo ist in erster Linie ein KI-Website-Builder, der ein einfaches Website-Hosting und -Design anbietet. Die kostenpflichtigen Tarife beinhalten Standardfunktionen für Websites wie eine kostenlose Domain, Kontaktformulare und ein mobilfreundliches Design.
Jimdo verglichen mit Google Sites
Jimdo ist vor allem ein KI-Website-Generator, es gibt aber auch einige einfache, vorgefertigte Templates. Der Website-Builder nutzt deine Antworten auf einige Fragen und Informationen aus deinen Social-Media-Profilen – wenn du diese verknüpfen willst – um ein Design zu erstellen. Google Sites bietet derzeit keinen KI-Website-Builder an. Jimdo bietet auch E-Commerce-Tools in höherstufigen Tarifen an, die derzeit nicht auf Google Sites verfügbar sind.
Wesentliche Funktionen
KI-Website-Builder
E-Commerce-Tools mit höherpreisigen Tarifen
Für Mobilgeräte optimierte Layouts
Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Jimdo und Squarespace an
9. Hostinger
Die Preise beginnen bei: 3,99 US-Dollar pro Monat.
Hostinger ist ein Web-Hosting-Anbieter, der sein integriertes Hosting mit Tools für die Website-Bearbeitung und E-Commerce kombiniert. Sein Website Builder umfasst Marketing-Integrationen und mehrere KI-Tools, darunter ein KI-Tool für das Website-Design.
Hostinger verglichen mit Google Sites
Hostinger bietet in höherstufigen Tarifen integrierte KI-Design-Tools und E-Commerce-Tools, die es bei Google Sites aktuell nicht gibt. Neben seinem KI-Website-Builder verfügt es über einige vorgefertigte Website-Templates. Hostinger hat ein kompaktes Tool-Set, das vielleicht nicht so flexibel ist wie andere Website-Plattformen, aber mehr Optionen hat als Google Sites.
Wesentliche Funktionen
KI-gestützte Texterstellung, SEO- und Design-Tools
E-Commerce-Funktionen
Web-Hosting ist im Preis inbegriffen
Sieh dir unseren ausführlichen Vergleich zwischen Hostinger und Squarespace an
So wählst du die richtige Alternative zu Google Sites aus
Wenn du einen Wechsel von Google Sites erwägst, solltest du dir überlegen, welche Einschränkungen du bei deiner jetzigen Plattform festgestellt hast. Wenn du mehr Designkontrolle, Business-Tools oder E-Commerce-Optionen benötigst, könnte ein Website-Builder mit umfassenderen Funktionen wie Squarespace eine gute Wahl sein.
Squarespace ist eine Alternative, die elegantes Design mit benutzerfreundlichen Tools verbindet, um eine Marke oder ein Unternehmen online aufzubauen. Selbst wenn du nur eine einfache Website brauchst, hast du die Möglichkeit, sie zu erweitern, ohne alles auf eine neue Plattform übertragen zu müssen.
Während du deine Optionen abwägst, solltest du darüber nachdenken, was dir am wichtigsten ist:
Welche Plattformen liegen in deiner Preisklasse?
Bietet dir deine gewählte Plattform alles, was du brauchst – auch die Funktionen, die du in Zukunft benötigen könntest?
Welche Websites entsprechen deinen ästhetischen Vorlieben und deiner Marke?
Musst du deiner Website kostenpflichtige Plugins oder Tools von Drittanbietern hinzufügen?